Bereits kurz nach der Eröffnung wagten die ersten Schwimmer den Sprung ins kühle Nass, die Kinder nahmen die große Rutsche und das Nichtschwimmerbecken in Beschlag. Der Bürgermeister wünschte allen Besuchern viel Spaß in dem von den Bademeistern Albert Friedrich, Gerhard Schertl und Sandro Schnellinger mit ihren Mitarbeitern hergerichteten Bad. Der Wasserwacht, vertreten von Maria Honig, dankte Schertl für die alljährliche Unterstützung bei der Badaufsicht.
Immer wieder versucht die Stadt Vilseck Schertl zufolge die Attraktivität des Schwimmbads zu steigern. Vilseck besitze als einzige Landkreisgemeinde ein 50-Meter-Wettkampfschwimmbecken mit acht Bahnen. Auch das Nichtschwimmerbecken mit Rutsche, Massagedüsen, Fontänen und Sprudeln werde sehr gut angenommen.
Eine sehr beliebte Attraktion ist die 42 Meter lange Großwasserrutsche. Seit einigen Jahren gibt es einen Matschspielplatz für die kleinsten Badbesucher. Heuer wurde der Sand in diesem Bereich komplett ausgetauscht. Gut gepflegte Liegewiesen laden zum Sonnenbaden ein. Außerdem stehen ein Beach-Volleyballfeld und ein Soccerfeld für die jugendlichen Badegäste bereit. Im vergangenen Jahr wurde der Eingangsbereich des Bades neu gestaltet werden. Ein großes Drehkreuz ermöglicht nun den Rollstuhlfahrern und Personen mit Kinderwagen einen leichten Zugang zum Schwimmbad. Auch eine flachere Rampe sorgt dafür, dass die Besucher das Bad barrierefrei erreichen können.
Neu seit 2022 ist auch ein Kartenautomat, an dem Tages- und Zehnerkarten erworben werden können. Jahreskarten gibt es weiterhin an der Kasse im Schwimmbad. Die aktuellen Wassertemperaturen sind auf der Homepage der Stadt ersichtlich.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.