140 Kunstwerke aller Stilrichtungen warten im Wolfgangsheim Sorghof auf viele Besucher. Die große Krippenausstellung ist nach vier Jahren wieder zu sehen. „Jede Krippe ist ein Glaubensbekenntnis“, betonte Schirmherr Richard Reisinger, "und jedes einzelne Exponat ist Ausdruck positiver Lebenseinstellung." Man müsse vor jedem Kunstwerk wenigstens 15 Minuten verharren, um alle Einzelheiten richtig wahrnehmen zu können, zollte der Landrat den Krippenbauern bei der großen Krippenausstellung im Wolfgangsheim Sorghof höchste Anerkennung.
Vorsitzender Wolfgang Albersdörfer dankte allen Mitgliedern und Helfern, die über Monate hinweg am Aufbau der Ausstellung mitgewirkt hatten. Als einmalig bezeichnete er die langfristige Überlassung des Wolfgangsheims durch die Expositur Sorghof. Dankbar sicherte er der Pfarrei den Erlös aus dem Verkauf von Zubehörteilen und Kleinkrippen zu. Ein USB-Stick mit allen ausgestellten Krippen und Szenen ist außerdem käuflich zu erwerben.
Bürgermeister Hans-Martin Schertl war bei seinem Rundgang fasziniert und lobte die Krippenfreunde, die in unzähligen Stunden ehrenamtlich tätig waren und mit ihrem Engagement der Stadt Vilseck alle Ehre machen.
Stadtpfarrer Pater Robin Xavier erteilte der Veranstaltung und allen Besuchern seinen Segen und versprach, für die nächste Ausstellung eine indische Krippe mitzubringen.
Die Ausstellung ist an jedem Advents-Sonntag von 13 bis 18 Uhr geöffnet und zusätzlich am 26. Dezember und am 6. Januar. Geschlossen ist am 1. Weihnachtsfeiertag und am Neujahrstag. Für das leibliche Wohl der Besucher ist im Gastraum des Wolfgangsheims gesorgt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.