Der Präsident des Deutsch-Amerikanischen Gemeinsamen Ausschusses (DAGA) aus Grafenwöhr, Helmut Wächter, überreichte auch dieses Jahr an Bürgermeister Hans-Martin Schertl 20 Lebensmittelpakete für bedürftige Bürger im Bereich Vilseck. Insgesamt werden 600 solcher Pakete an die Truppenübungsplatzrandgemeinden verteilt. Aufgeteilt und ausgefahren werden diese Präsente derzeit in den Landkreisen der nördlichen Oberpfalz sowie in Weiden. Normalerweise können die Pakete aus dem Erlös des Deutsch-Amerikanischen Volksfestes finanziert werden. „Heuer gab es kein Amerikanisches Volksfest in Grafenwöhr, jedoch ein etwas kleineres Freundschaftsfest auf dem Festplatz in Grafenwöhr. Zwar waren die Auflagen groß, aber es blieb doch etwas über“, sagte Wächter. Der Vilsecker Bürgermeister bedankte sich beim Ausschuss für das Engagement zum Wohle der Menschen. "Die Pakete werden von den Bedürftigen sehr gerne angenommen und bringen ihnen eine zusätzliche Weihnachtsfreude", sagte Schertl. Jedes Paket ist gefüllt mit Lebensmitteln, Sachen des täglichen Bedarfs und Süßigkeiten und hat einen Wert von 30 Euro, so der deutsche Präsident des Ausschusses.
Vilseck
16.12.2022 - 11:21 Uhr
Lebensmittelpakete für bedürftige Bürger im Bereich Vilseck
von Stefanie Gradl
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.