Bereits seit vielen Jahren unterstützt der Musikverein Vilseck mit dem Erlös aus seinem Weihnachtskonzert die Arbeit der drei Kindergärten in der Großgemeinde. Beim Konzert im Dezember ging die Rekordsumme von 2000 Euro an Spenden ein, die heuer neben den Kindergärten auch erstmals an den neu gegründeten Förderverein der Vilsecker Grund- und Mittelschule übergeben wurde. Für den großartigen Erlös sorgten die Musiker des Nachwuchsorchesters, das Jugendblasorchester sowie die Dagesteiner Musikanten und der Schützenchor Seugast, der seine Gage spendete.
In der Musikantenburg nahmen nun Vorsitzender Christian Winklmann, sein Stellvertreter Christian Stubenvoll und Kassier Jörg Trettenbach die Spendenübergabe vor. Christian Winklmann betonte, dass der Musikverein sehr eng mit den Kindergärten verbunden sei, denn hier kämen die Kinder als Nachwuchsmusiker das erste Mal mit aktivem Musizieren in Berührung. Und auch die Bläserklasse in der Grundschule sei eine Erfolgsgeschichte. Deshalb durften sich die Kindergärten und der Förderverein jeweils über eine Spende von 500 Euro freuen.
Als Bürgermeister bedanke sich Hans-Martin Schertl vom Musikverein für die jahrzehntelange Tradition des Weihnachtskonzerts. Als Musiker der Dagesteiner betonte er, dass er sich immer wieder auf dieses einmalige Konzert freue. Die Vertreterinnen der Kindergärten, Monika Mrosek aus Vilseck, Monika Ertl aus Schlicht und Steffi Gradl-Fink aus Sorghof, dankten für die Spenden und betonten, dass sie mit den Geldern vor allem musikalische Spiele und kindgerechte Rasseln, Trommeln und Flöten angeschafft werden. Barbara Streit als Vorsitzende des Fördervereins der Schule, dass man mit den Spenden Kinder bei schulischen Aktivitäten unterstützen wolle.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.