Seit über drei Jahren ist Pater Robin Stadtpfarrer in Vilseck. Er stammt aus dem südindischen Bundesstaat Kerala und gehört zum Orden „Missionare des heiligen Franz von Sales“. Pater Robin ist seit sechs Monaten als Superior für seine zwölf indischen Ordensbrüder aus der Provinz Nagpur bestellt, die in Deutschland als Priester eingesetzt sind und die meisten davon in den Bistümern Bamberg und Regensburg tätig sind. Nun erhielt Pater Robin Besuch von seinem „Ordenschef aus Indien“, dem Provinzial Pater John Britto Muthuswamy aus der Provinz Nagpur. Es ist üblich, dass der Provinzial in Abständen von zwei oder drei Jahren, die im Ausland tätigen indischen Priester besucht. Auf seiner Tour durch Portugal, Frankreich und der Schweiz stattete er auch Pater Robin einen Besuch in der Stadt Vilseck ab. Anschließend wird der Provinzial nach einer Visite in Rom wieder nach Indien zurückkehren. Der Orden vom Heilige Franz von Sales hat weltweit 12 Provinzen, insgesamt sind 102 indische Priester aus dem gesamten Orden in Deutschland tätig.
Pater Robin nutzte die Gelegenheit seinen Provinzial beim Bürgermeister Hans-Martin Schertl im Rathaus vorzustellen. Der Provinzial hatte am Wochenende die Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Vilseck, Schlicht und Sorghof mitgestaltet und konnte sich davon überzeugen, dass Pater Robin bestens aufgenommen ist. Im Gespräch wurde auch diskutiert, dass vor 100 Jahren deutsche Missionare den katholischen Glauben nach Indien brachten. Jetzt bringen die indischen Priester die „Früchte des Glaubens“ zurück nach Europa. Der Bürgermeister äußerte die Bitte, dass Pater Robin noch viele Jahre in der Stadt Vilseck bleiben soll, damit die herzliche Verbindung zu ihm weiter aufrecht erhalten werden kann. Leider konnte der Provinzial hier keine Zusage geben oder ein Datum nennen, wie lange indische Patres grundsätzlich in einer Pfarrei verbleiben können. Als Zeichen der Verbundenheit überreichte der Provinzial an Bürgermeister Hans-Martin Schertl einen traditionellen Seidenumhang, der in Indien an Festtagen getragen wird.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.