60 Pilger machten sich nach zweijähriger Pause am frühen Sonntagmorgen auf den 14 Kilometer langen Fußweg nach Hahnbach zum Frohnberg. Die Pfarreiengemeinschaft Vilseck-Schlicht-Sorghof legte ein sichtbares Zeichen ihrer Zusammengehörigkeit ab.
Zum zwölften Mal hatte Veronika Pröls, die die Wallfahrt 2009 ins Leben rief, für das Organisatorische gesorgt. Paula Weiß und Edmund Heldmann waren Vorbeter. Das Wallfahrerkreuz trug Josef Stauber. Beim Sorghofer Kirchenchorleiter Säm Kraus und seiner Lebensgefährtin durfte die Gruppe zur Pausenbrotzeit in Süß Station machen und wurde fürs nächste Jahr wieder eingeladen.
Um 8 Uhr erreichte die Gruppe den Kreuzweg am Frohnberg. In der Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt angelangt, erklang das Vilsecker Marienlied „Kennt ihr das Bild dort am Altar“. Begrüßt am Freialtar von Hahnbachs Pfarrer, Dekan Christian Schulz, nahmen die Pilger am ersten Sonntagsgottesdienst im Freien teil. Nachdem Kirche und Wirtshaus in Bayern nicht zu trennen sind, ging es für Wallfahrer danach in den Biergarten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.