Vilseck
09.10.2023 - 15:26 Uhr

Schülersprecher der Amberg-Sulzbacher Mittelschulen haben Vertreter gewählt

Nach der Wahl der Landkreis- und Stadtschülersprecher in Vilseck (von links): Noah Graf (Mittelschule Hahnbach), Verbindungslehrer auf Schulamtsebene Philipp Mitterer, Loe Niabel Fürsattel (Mittelschule Vilseck), Fanni Gleixner (Montessorischule Amberg), Verbindungslehrerin auf Schulamtsebene Jutta Gebhardt und Narmin Badr (Dreifaltigkeits-Mittelschule Amberg). Bild: khg
Nach der Wahl der Landkreis- und Stadtschülersprecher in Vilseck (von links): Noah Graf (Mittelschule Hahnbach), Verbindungslehrer auf Schulamtsebene Philipp Mitterer, Loe Niabel Fürsattel (Mittelschule Vilseck), Fanni Gleixner (Montessorischule Amberg), Verbindungslehrerin auf Schulamtsebene Jutta Gebhardt und Narmin Badr (Dreifaltigkeits-Mittelschule Amberg).

Die Schülermitverantwortung ist mittlerweile nicht mehr aus dem Lehr- und Lernalltag wegzudenken, denn vielen Schülern fällt es leichter, mit Jugendlichen zu reden als mit Lehrern. Für das Schuljahr 2023/24 ist vonseiten des Kultusministeriums festgelegt, dass bis 19. November die neu gewählten Bezirksschülersprecher feststehen müssen. Zu dieser Wahl, aber auch zum gegenseitigen Kennerlernen, zum Informationsaustausch und zur Weiterbildung der Schülersprecher wird von der Regierung eine Aussprachetagung organisiert. Für die Mittelschulen werden die Versammlungen zunächst auf Schulamtsebene, danach auf Regierungsebene durchgeführt.

"Wir alle hoffen, dass ihr in eurer neuen Funktion etwas an den Schulen voranbringt", sagte Jutta Gebhardt bei der ersten Aussprachetagung für die Schülersprecher im Landkreis Amberg-Sulzbach und in der Stadt Amberg. Jutta Gebhardt und Philipp Mitterer (beide Mittelschule Vilseck) fungieren gleichberechtigt als Verbindungslehrer auf Schulamtsebene. Sie hatten die Tagung für die Schülersprecher und alle Verbindungslehrer in Amberg-Sulzbach organisiert.

Die Schülersprecher zeigten sich dabei hoch motiviert. Durch regelmäßige Treffen wollen sie in Kontakt bleiben. Die zweite Aussprachetagung ist für das Frühjahr 2024 während der Besichtigung der Bereitschaftspolizei in Sulzbach-Rosenberg geplant.

Die Wahl des Landkreisschülersprechers brachte anschließend folgendes Ergebnis: 1. Loe Niabel Fürsattel (Mittelschule Vilseck) und 2. Noah Graf (Mittelschule Hahnbach). Die Stadtschülersprecher in Amberg sind 1. Fanni Gleixner (Montessorischule Amberg) und 2. Narmin Badr (Dreifaltigkeits-Mittelschule Amberg).

Jutta Gebhardt informierte außerdem, dass die Bezirksschülersprecherwahl, an der die 1. Landkreisschülersprecherin und die 1. Stadtschülersprecherin teilnehmen, am 19. Oktober in Regensburg ist. Die Wahl der sechs neuen Landesschülersprecher und ihrer Stellvertreter findet auf der ersten Landesschülerkonferenz am 27. und 28. November in der Jugendherberge Burg Schwaneck in Pullach (Oberbayern) statt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.