Vilseck
18.06.2019 - 14:17 Uhr

Schülertreffen des Vilsecker Jahrgangs 1939

"Woißt es nu? Kannst di nu erinnern?" Das waren die am häufigsten gestellten Fragen beim sechsten Klassentreffen des Jahrgangs 1939.

In froher Runde versammelte sich der Schülerjahrgang 1939 zum Klassentreffen in Vilseck. Bild: rha
In froher Runde versammelte sich der Schülerjahrgang 1939 zum Klassentreffen in Vilseck.

Die Organisatoren Heiner Stubenvoll und Gunda Spannbauer konnten dazu 20 ehemalige Mitschüler im Hotel Angerer begrüßen. Bei Kaffee und Kuchen tauschten die Teilnehmer alte Erinnerungen aus und wunderten sich, wie schnell ihre 80 Lebensjahre vergangen waren.

Im Jahr 1945 traten etwa 90 Buben und Mädchen, darunter viele Flüchtlingskinder, ihre Schulzeit an. Sie alle wurden in der 1. Klasse in einem Raum des alten Schulhauses zusammengepfercht und von Schwester Prospera unterrichtet. Es mangelte an Büchern und Heften und sonstigem Unterrichtsmaterial. Auf zerbrochenen Schiefertafeln lernte die Kinder Schreiben und Rechnen. Erst in der 2. Klasse wurden Buben und Mädchen getrennt unterrichtet. „Wenn wir es in unserer Kindheit und Jugend in der Kriegs- und Nachkriegszeit auch nicht einfach hatten, sind aus uns doch lebensfrohe und tüchtige Menschen geworden“, stellte eine Teilnehmerin erfreut fest. Und alle pflichteten ihr bei.

Für die von auswärts angereisten Mitschüler war der Spaziergang in den Vilsauen ein besonderer Höhepunkt des Treffens. Im Abendgottesdienst gedachte man der verstorbenen Priester, Lehrer und Mitschüler. Nach dem Abendessen ging die Unterhaltung fröhlich weiter. Dabei wurde auch die Vorfreude auf ein Wiedersehen in fünf Jahren geweckt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.