Zur Serenade hatte der Musikverein Vilseck auf die Burg Dagestein eingeladen, bei der die Musiker des Vilsecker Jugendblasorchesters zusammen mit dem Musikverein Freudenberg gekonnt aufspielten. Vorsitzender Christian Winklmann zeigte sich erfreut, dass nach längerer Zeit wieder ein gemeinsames Konzert mit dem Patenverein aus Freudenberg möglich war.
Die Freudenberger Musiker mit ihrem Dirigenten Manuel Jung eröffneten die Serenade schmissig mit dem Kaiserin-Sissy-Marsch und der Polka „Böhmische Liebe“. Mit den modernen Rhythmen von Summernight-Rock und „Fly with me“ ließ das Vilsecker Jugendblasorchester unter der Leitung von Barnabas Lugosi das alte Burggemäuer erzittern. Abwechselnd wurde das Publikum mit musikalischen Leckerbissen wie stimmungsvollen Polkas, Walzermelodien und bekannten Märschen unterhalten. Dafür erhielten die Interpreten kräftigen Beifall.
„The Lion King“ mit solistischen Einlagen des Vilsecker Jugendblasorchester sollte eigentlich der Schlusspunkt eines tollen Konzertes sein. Die begeisterten Zuhörer erklatschten sich zum Abschluss noch zwei Zugaben, die beide Orchester gemeinsam intonierten. Zuerst war der Laridah-Marsch zu hören, dann zur symbolischen Auffrischung der Patenschaft das Stück „Ein Leben lang“ von den Fäaschtbänklern, bei dem die Musiker und auch die Konzertbesucher kräftig mitsangen. Beide Orchester konnten bei dieser Serenade ihre hervorragende musikalische Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen. Gemeinsam feierten die Musiker ihren großen Erfolg.
Bürgermeister Hans-Martin Schertl lobte alle Akteure für ihre ausgezeichneten Leistungen und überreichte an Vorsitzenden Christian Winklmann eine Spende der Stadt. Zur großen Überraschung der Musiker und Besucher übergaben Erich und Magdalena Gebhardt im Namen der Vilsecker Kleiderkammer aus dem Erlös dieser Einrichtung an Vorsitzenden Christian Winklmann eine Spende von 500 Euro für die Jugendarbeit des Musikvereins. Im vollbesetzten Burghof spielten zum Abschluss die Vilsecker und Freudenberger Musiker gemeinsam noch zwei Musikstücke.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.