Vilseck
17.03.2021 - 10:21 Uhr

Stadt Vilseck ernennt Armin Heuberger zum Umweltbeauftragten

Das ist ein Novum für die Stadt: In Vilseck gibt es einen Umweltbeauftragten. Armin Heuberger, so heißt er, besitzt laut Bürgermeister die „nötige Erfahrung, um den Anforderungen, die dieser Posten mit sich bringt, gerecht zu werden“.

Bürgermeister Hans-Martin Schertl (links) führt Armin Heuberger in das Amt des Vilsecker Umweltbeauftragten ein. Bild: e
Bürgermeister Hans-Martin Schertl (links) führt Armin Heuberger in das Amt des Vilsecker Umweltbeauftragten ein.

Die Aufgaben des neuen städtischen Umweltbeauftragten sind vielschichtig. Wie das Stadtoberhaupt Hans-Martin Schertl hervorhob, sei Armin Heuberger die „ideale Besetzung für dieses Amt, sozusagen wie geschaffen dafür". Der Grund: Heuberger war über viele Jahre hinweg Leiter des städtischen Bauhofs und unter anderem auch verantwortlich für dessen Grünabteilung, die für die Anpflanzungen die Rasen- und die Baumpflege zuständig ist. Der frisch installierte Vilsecker Umweltbeauftragte ist auch Vorsitzender des Obst- und Gartenbauvereins Sigl und stand früher der Anglergemeinschaft Vilseck vor. „Somit ist Armin Herberger in der gärtnerischen und ökologischen Ecke der Stadt Vilseck zu Hause“, stellte Schertl dessen Fähigkeiten heraus.

Heuberger zum Umweltbeauftragten zu ernennen, war ein einstimmiger Beschluss des Stadtrats vorausgegangen, dieser Schritt war schon im vergangenen Jahr ins Auge gefasst worden. Neben anderen ehrenamtlich tätigen Beauftragten sollte in Vilseck auch ein Umweltbeauftragter installiert werden. Auf Vorschlag der CSU wurde nun Armin Heuberger dieses Amt übertragen. Der Rathaus-Chef wünschte ihm „immer die richtigen Entscheidungen zum Wohle einer blühenden Stadt Vilseck“.

Aber welche Aufgaben fallen nun in den Zuständigkeitsbereich des Vilsecker Umweltbeauftragten? Die Stellenbeschreibung jedenfalls lässt eine durchaus ansehnliche Verantwortung erkennen. Da ist zum Beispiel die Förderung des Umweltgedankens durch Öffentlichkeitsarbeit, Beratungen und Information. Er soll die Bürger für umweltgerechtes Verhalten sensibilisieren und auf die Akzeptanz von Umweltschutzmaßnahmen der Stadt hinwirken. Heuberger soll sich an Ortsbegehungen beteiligen, zum Beispiel hinsichtlich des Gewässerschutzes, er berät den Stadtrat und den Bau- und Umweltausschuss durch Teilnahme an Sitzungen, er ist Mitglied im Arbeitskreis Biodiversität der Stadt sowie Bindeglied zum Stadtrat und zur Verwaltung. Der Umweltbeauftragte soll die Zusammenarbeit beispielsweise mit Schulen, Vereinen und Verbänden pflegen, mit anderen Umweltbeauftragten im Landkreis Erfahrungen austauschen und entsprechende Gemeinschaftsaktionen planen.

Vilseck02.03.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.