Viele besondere Anlässe zu würdigen, galt es im Vilsecker Rathaus. Nachdem Corona-bedingt vier Dienstjubiläen und eine Verabschiedung nicht offiziell erfolgen konnten, lud Bürgermeister Hans-Martin Schertl dies fünf Mitarbeiter zu einer Feier ein, um ihnen für ihre langjährige, zuverlässige und engagierte Arbeit zu danken.
Irene Felkl ist seit 25 Jahren in der Stadtverwaltung beschäftigt, zuerst vier Jahre im Vorzimmer des Bürgermeisters und nach ihrer Elternzeit seit 2004 im Einwohnermeldeamt. "Im Büro mit dem meisten Parteiverkehr braucht es oft starke Nerven, und die beweist Irene Felkl tagtäglich. Sie schenkt jedem ein freundliches Lächeln", würdigte der Bürgermeister.
Markus Kederer ist ebenfalls seit 25 Jahren bei der Stadt Vilseck im Dienst. Der Energieanlagenelektroniker ist im Bauhof als Fachmann für alle Angelegenheiten zuständig, die im weitesten Sinn mit Strom zu tun haben. Aber auch im Winterdienst oder beim Rasenmähen der städtischen Grünanlagen ist er im Einsatz.
Auf 40 Dienstjahre kommt Roswitha Dorner als Mitarbeiterin und Reinigungskraft in der Vilsecker Schule. Sie putzt die Klassenzimmer und Gänge, ist sie für den Getränkeverkauf und die kostenlose Obstverteilung an die Schüler zuständig. Der Bürgermeister äußerte die Hoffnung, dass sie die Kinder noch lange versorgen, für die sie liebgewonnene Ansprechpartnerin ist.
Ebenfalls auf 40 Jahre im öffentlichen Dienst kann Petra Hammer zurückblicken. Direkt nach ihrem Schulabschluss hat sie eine Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bei der Stadt begonnen. Lange Jahre war sie in der Stadtkasse tätig, bevor sie 2006 Chefin im Steueramt wurde. Hier ist sie für alle Steuereinnahmen verantwortlich. Auch alle Abrechnungen von Wasser- und Kanalgebühren laufen über ihren Schreibtisch. Diesen langjährigen zuverlässigen Einsatz stellte der Bürgermeister besonders heraus.
Schertl dankte den vier Jubilaren für ihre Einsatzbereitschaft und ihre Arbeitsleistung für die Stadt Vilseck und überreichte ihnen Urkunde, Blumen und Gutscheine.
Mit Monika Härtl wird eine verdiente Mitarbeiterin in den Ruhestand verabschiedet. Seit dem Jahr 2000 ist sie als Saisonkraft für den Kassendienst im Freibad tätig. Daneben zählten die täglichen Reinigungsarbeiten und besonders der Einsatz vor der jährlichen Baderöffnung zu ihren Aufgaben. Bürgermeister Schertl dankt ihr für ihr unermüdliches Engagement.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.