Alle vier Faschingsgarden und das Prinzenpaar Emma I. und Basti I. des FV Vilseck gaben sich die Ehre und läuteten damit den Endspurt des Faschings ein. Bei einem Empfang mit Bürgermeistern und Stadträten im Sitzungssaal wurde der Rathausschlüssel an die Tollitäten übergeben. Und das Prinzenpaar forderte in seiner Ansprache gleich einiges ein. Einen großen Erlebnisspielplatz am Fußballplatz sowie Tribünen für die Eltern waren nur ein paar der Wünsche.
Bürgermeister Hans-Martin Schertl freute sich, dass Vilseck in der Fünften Jahreszeit bestens durch das Prinzenpaar und die Garden vertreten wird. Der Höhepunkt sei wie immer der Faschingszug am Sonntag, 19. Februar, der in einer riesigen Party am Marktplatz ende. Dann zeigten die 40 Gardemädchen bei ihren Tänzen, dass sie in der Coronapause nichts verlernt haben. Die große Garde hatte einen fulminanten Auftritt, und auch die Zwergerl-, Kinder- und die Jugendgarde bewiesen, dass sich das monatelange Training rentiert hat. Kräftiger Applaus belohnte die Mädels für ihre Darbietungen. Dass das Rathaus bis zum Aschermittwoch in närrischer Hand ist, wurde mit einem dreifachen „Vilsania uiuiuiui-eieieiei“ besiegelt.















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.