Der Abbau des Calisthenics-Parks in den Vilsauen war eigentlich schon beschlossene Sache. An dieser Stelle sollte nach Meinung des Stadtrats ein Motorikpark entstehen. „Mittlerweile gab es aber sehr viele Stimmen, die sich für die Beibehaltung des Calisthenics-Parks aussprechen“, erklärte nun Bürgermeister Hans Martin Schertl. Offenbar werde die Anlage deutlich mehr genutzt als angenommen und der Park seit seiner Einweihung 2019 doch als Bereicherung für die Vilsauen gesehen. In diese Richtung zielte auch ein Antrag des TuS Vilseck, der zudem der Ansicht war, dass der Sportpark in den Vilsauen mit dem angedachten Motorik-Pfad in Verbindung gebracht werden könnte. Nun kam der Stadtrat – auch nach einem Ortstermin – zu der Erkenntnis, dass neben dem Calisthenics-Park eine größere Freifläche vorhanden sei und dort verschiedene Einzelgeräte aufgestellt werden könnten. Mit den zusätzlichen Motorik-Spielgeräten für die kleinen Kinder könnte das Angebot erweitert werden. Deshalb hob das Gremium den Beschluss für den Rückbau des Calisthenics-Park auf, um mit einer Erweiterung durch den Motorikpark die Vilsauen aufzuwerten.
Vilseck
23.04.2021 - 10:06 Uhr
Vilsecker Calisthenics-Park in den Vilsauen hat doch eine Zukunft
von Klaus Högl
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.