Vilseck
22.01.2024 - 08:44 Uhr

Vilsecker erfüllen Pestgelübde und ziehen in Sebastiansprozession durch die Stadt

Die Figur des heiligen Sebastian wird alljährlich in Erfüllung eines Gelübdes durch die Straßen Vilsecks getragen. Bild: rha
Die Figur des heiligen Sebastian wird alljährlich in Erfüllung eines Gelübdes durch die Straßen Vilsecks getragen.

Am Sonntag nach dem Namenstag des heiligen Sebastian erfüllt die Pfarrei Vilseck seit dem 17. Jahrhundert ein Gelübde, das zur Pestzeit abgelegt wurde. Damals rief man den Märtyrer in höchster Not um seinen Schutz und seine Fürsprache bei Gott an. Auch in diesem Jahr erinnerte Diakon Dieter Gerstacker bei der Andacht in der Pfarrkirche an diesen standhaften Blutzeugen und Menschenfreund. Er bezeichnete ihn als Schutzpatron der Freundschaft, der im dritten Jahrhundert als römischer Soldat den Gefangenen im Kerker Mut, Hoffnung und Hilfe zuteil werden ließ. „Bitten wir den heiligen Sebastian auch in unserer Zeit um Frieden und Freundschaft unter den Völkern der Welt“, sagte Gerstacker. Mit der Figur des Heiligen zogen die Kirchenbesucher anschließend durch die Straßen Vilsecks und erneuerten so dieses Gelübde.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.