Vilseck
22.03.2022 - 09:25 Uhr

Vilsecker Jagdgenossen haben neuen Vorstand und neuen Pächter

Die Vilsecker Jagdgenossen wählen einen neuen Vorstand (hinten, von links): Georg Maulbeck, Siegfried Müller, Christian Stubenvoll, Markus Schießlbauer, Bürgermeister Hans-Martin Schertl und Josef Amman; sitzend (von links): Altvorsitzender Ägidius Weiß, der neue Vorsitzende Albert Friedrich, Alfons Gnan und der neue Jagdpächter Thomas Dorner. Bild: mc
Die Vilsecker Jagdgenossen wählen einen neuen Vorstand (hinten, von links): Georg Maulbeck, Siegfried Müller, Christian Stubenvoll, Markus Schießlbauer, Bürgermeister Hans-Martin Schertl und Josef Amman; sitzend (von links): Altvorsitzender Ägidius Weiß, der neue Vorsitzende Albert Friedrich, Alfons Gnan und der neue Jagdpächter Thomas Dorner.

Corona-bedingt hatten die alljährlichen Versammlungen der Jagdgenossenschaft Vilseck ausfallen müssen. Das hatte zur Folge, dass der Vorstand von Rechts wegen nicht mehr handlungsfähig war und Bürgermeister Hans-Martin Schertl als kommissarischer Vertreter die Generalversammlung leiten musste. In seiner Begrüßungsrede erinnerte er an den verstorbenen Jagdpächter Nobert Riha und bedankte sich beim Vorstand für die geleistete Arbeit. Jagdvorsteher Ägidius Weiß, der wie sein Vertreter Georg Maulbeck nach 25-jähriger Tätigkeit für die Genossenschaft nicht mehr kandidierten, fanden besondere Anerkennung. Die entsprechende Ehrung werde bei der nächsten Jagdversammlung vom neuen Jagdvorstand vorgenommen, kündigte Schertl an.

Der neue Vorstand wurde für die nächsten fünf Jahre gewählt. Ihm gehören an: Jagdvorsteher Albert Friedrich, stellvertretender Jagdvorsteher Alfons Gnan, Beiräte Georg Maulbeck und Markus Schießlbauer, Kassier und Schriftführer Siegfried Müller, Kassenprüfer Christian Stubenvoll und Josef Amman.

Nach dem Ableben des langjährigen Jagdpächters Norbert Riha reichte dessen Schwiegersohn Thomas Dorner einen Antrag auf eine Neuverpachtung mit seiner Bewerbung für das Jagdrevier ein. Die Genossen sprachen ihm einstimmig die Stadtjagd zu. Thomas Dorner erklärte, die Jagd im Sinne seines Schwiegervaters weiterführen zu wollen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.