Vilseck
17.10.2022 - 09:26 Uhr

Vilsecker Lolamannen von Corona hergebremst

Die Stadtbühne Lolamannen Vilseck wählt einen neuen Vorstand (von links): Tobias Meidinger, Susanne Schneider, Claudia Ruppert, Sandra Zwack, Maria Friedrich, Christian Weiß und Vorsitzender Dominik Gruber. Bild: Michael Wiesneth
Die Stadtbühne Lolamannen Vilseck wählt einen neuen Vorstand (von links): Tobias Meidinger, Susanne Schneider, Claudia Ruppert, Sandra Zwack, Maria Friedrich, Christian Weiß und Vorsitzender Dominik Gruber.

Der jüngste Verein der Stadt Vilseck, die Stadtbühne Lolamannen Vilseck, hielt im Gasthof Hammer ihre erste Generalversammlung mit Neuwahlen ab. Vorsitzender Dominik Gruber blickte vor zahlreichen Mitgliedern in seinem Bericht auf die vergangenen vier Jahre zurück.

Im August 2018 wurde der Verein demnach im Anschluss an die ersten Vilsecker Burgfestspiele gegründet. Ein Jahr später, am 31. August 2019, konnte man eine Doppelpremiere des ersten Theaterstücks „Termin bei Petrus“ feiern. Das sehr erfolgreiche Stück war bei allen fünf Aufführungen ausverkauft. Pandemiebedingt konnte der junge Verein in den Jahren 2020 und 2021 nur wenig unternehmen. Mit dem lustigen Kurzfilm „Camping ist lustig“ ist dem Verein allerdings im Jahr 2020 ein großer Erfolg gelungen. 2022 hieß es aber dann endlich wieder "Bühne frei". Die Stadt Vilseck richtete im Juni/Juli die Burgfestspiele „Troglauer – Räuber. Rossdieb. Revoluzzer.“ aus, und der Theaterverein beteiligte sich mit Schauspielern, Regie, Bewirtung, Requisite, Maske usw. daran.

Gruber gab auch einen Ausblick. Am 13. November kommt die oberpfälzische Kabarettistin Eva Karl-Faltermeier auf die Burg Dagestein. Die Lolamannen übernehmen an diesem Abend die Bewirtung. Im Sommer 2023 soll dann wieder ein eigenes Theaterstück in der Vilsecker Mehrzweckhalle aufgeführt werden. Laut Kassier Jonas Dittrich steht der Verein trotz Corona-Pandemie finanziell gut da.

Zu den Neuwahlen stellten sich die meisten Vorstandsmitglieder wieder zur Verfügung. Das Ergebnis: Vorsitzender Dominik Gruber, stellvertretende Vorsitzende Maria Friedrich, Schriftführerin Sandra Zwack, Kassier Dominik Weiß, Öffentlichkeitsbeauftragte Susanne Schneider, Beisitzer Claudia Ruppert, Christian Weiß und Tobias Meidinger, Kassenprüfer Maria Schendzielorz und Jonas Dittrich.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.