Die Stadt Vilseck besitzt in allen Ortsteilen größere Regenrückhaltebecken, die bei Starkregenereignissen den sofortigen Abfluss der Wassermassen in die Vorfluter, also angrenzende Bäche, verhindern sollen. Diese Regenrückhaltebecken werden derzeit saniert. Deren Überläufe werden altersbedingt erneuert. Bei den Anlagen im Ortsteil Am Langen Steg und beim Edeka-Markt sind die Baumaßnahmen bereits abgeschlossen. Momentan ist der Bautrupp der Firma Pichl aus Hiltersdorf beim Regenrückhaltebecken in der Krankenhausstraße im Einsatz. Danach geht es in Sorghof und am Sportplatz in Vilseck weiter. Und zum Abschluss sind noch zwei Beckenabläufe in Schlicht zu erneuern. Die Stadt Vilseck investiert für den Unterhalt der Regenrückhaltebecken und der Kanäle heuer einen Betrag von einer Million Euro. Die staatliche Förderung für diese Baumaßnahmen beträgt 80 Prozent. Die gesamte Baumaßnahme soll im Oktober abgeschlossen sein.
Vilseck
26.07.2021 - 13:50 Uhr
Vilsecker Regenrückhaltebecken sollen bei Starkregenereignissen sofortigen Abfluss der Wassermassen in angrenzende Bäche verhindern
von Stefanie Gradl
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.