Reil ist kein Unbekannter, denn als gebürtiger Vohenstraußer kennt er die Stadt aus dem Effeff. Umso mehr freute sich das Stadtoberhaupt einen guten Bekannten an der Bildungsrichtung willkommen zu heißen. In Untertresenfeld wuchs der heute in Tännesberg wohnhafte Reil auf und verbrachte dort seine Kinder und Jugendzeit. Im Jahr 1992 legte er das Abitur am Augustinus-Gymnasium in Weiden ab und begann sein Lehramtsstudium an der Universität in Regensburg.
Als Lehramtsanwärter kam er 1997 an die Volksschule nach Erbendorf, bevor er von 1999 bis 2007 als Lehrer an der Weidener Pestalozzischule unterrichtete. Danach lehrte der Pädagoge noch kurz an der Mittelschule in Neustadt/WN, bevor er dort im Jahr 2008 zum Konrektor ernannt wurde. Schon drei Jahre später erfolgte die Berufung als Seminarrektor für die Ausbildung von Lehramtsanwärtern in den Schulamtsbezirken Neustadt, Weiden und Schwandorf. Reil ist Teamsprecher des Evaluationsteams Oberpfalz 2 mit Organisation und Koordination der externen Evaluation, hält regelmäßig Fortbildungsveranstaltungen in den Schulamtsbezirken Neustadt/WN und Schwandorf und ist Lehrplanmultiplikator im Fach Mathematik in der Oberpfalz. Zu seinen Hobbys zählt Reil Laufen, Bergwandern und das Schafkopfen. Außerdem übt er in seiner Freizeit für die TSV-Abteilung RAN in Tännesberg die Schriftführertätigkeiten aus.
Als gebürtiger Vohenstraußer war für ihn die Bewerbung an die Pfalzgraf-Friedrich-Mittelschule eine Herzensangelegenheit. „Ich freue mich auf eine bestens ausgestattete Schule mit einem besonders vielfältigen pädagogischen Angebot mit Ganztagsklassen, M-Zug, Jugendsozialarbeit, Inklusion, Berufsorientierung, Schule ohne Rassismus oder Referenzschule für Medienbildung. Zudem findet hier auch der Schulversuch statt „Talente finden und fördern“ (TAFF), der eine optimale und individuelle Förderung aller Kinder und Jugendlichen ermöglicht.
„Wichtig ist mir bei meiner zukünftigen Arbeit eine vertrauensvolle Kooperation mit den Schülern, Lehrkräften, Eltern, Sachaufwandsträgern und allen Mitgliedern der Schulfamilie.“ Bestehendes gelte es im Sinne des Leitbilds der Schule weiter zu entwickeln sowie neue Ideen einzubringen. Im Mittelpunkt habe dabei aber immer das Wohl der Schüler zu stehen, versicherte Reil. Der Rathauschef sagte dem neuen Rektor beste Unterstützung zu.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.