In der Oberpfalz kursiert ein Video auf dem angeblich mindestens sechs junge Wölfe zu sehen sein sollen. Aufgenommen wurde es von einem Hochsitz aus. Mit dem Video wird die Info verbreitet, dieses sei vergangene Woche zwischen Vohenstrauß und Theisseil im Landkreis Neustadt/WN aufgenommen worden. Einem Gebiet in dem erst vor kurzem eine Wolfssichtung bestätigt wurde. Eine Nachfrage beim Landesamt für Umwelt hat allerdings ergeben: Das stimmt so nicht. "Dieses Video kursiert bundesweit seit Oktober 2018 vor allem in Sachsen, Brandenburg und Niedersachsen", teilt ein Sprecher des Landesamts für Umwelt mit. Die Quelle sei unbekannt.
Das Video kursiert bereits seit einiger Zeit. Immer begleitet von der Behauptung, es sei "in der Gegend aufgenommen worden". So soll das Rudel im Video auch schon im Waldgebiet Rote Jahne bei Eilenburg (Sachsen) (Januar 2019), in der Gegend um Gifhorn in Niedersachsen (Dezember 2018), bei Cottbus in Brandenburg (Oktober 2018) und in der Rostocker Heide (November 2018) unterwegs gewesen sein. Im Gespräch mit der Leipziger Volkszeitung erklärt Kurt Ringelhan, ein Jäger aus Mockrehna, der bei Mörtitz (Sachsen) sein Jagdrevier hat: „Das Video ist bekannt wie ein bunter Hund unter uns Jägern und schon drei Jahre alt. Ich habe es vor gut zwei Jahren schon mal von jemanden per WhatsApp geschickt bekommen.“
Leipziger Volkszeitung zum "Wirbel um Wolfs-Video" im Januar 2019
Bericht über das Video bei der Ostsee-Zeitung (November 2018)
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.