Fußballer sorgen beim Lumpenball in Vohenstrauß für Höhepunkte

Vohenstrauß
23.01.2023 - 12:29 Uhr

100 Jahre SpVgg und 50 Jahre VFV ergeben einen unvergesslichen Abend. Und in der ausverkauften Stadthalle gibt es noch ein weiteres Jubiläum zu feiern.

Die SpVgg feierte 2022 ihr 100-jähriges Bestehen. Der Vohenstraußer Faschingsverein (VFV) wird heuer 50. Beide Vereine ließen es daher beim Lumpenball am Samstag so richtig krachen. Ein überaus glänzend aufgelegtes Publikum war fast ausschließlich kostümiert. Süße Früchtchen feierten im Quintett genauso ausgelassen, wie jene besondere Zwergenschar in gleicher Größe und auch die „Flipper“-Fans im Glitter-Outfit mitsamt ihren Instrumenten taten es ihnen gleich.

Zusätzlich zu den Jubiläen von SpVgg und Faschingsverein (VFV) feierte der Lumpenball selbst sein Zehnjähriges. In der restlos ausverkauften und selbst für weitere Stehkarten von Anfang an gesperrten Stadthalle herrschte stundenlang eine tolle Stimmung. Das auf der Bühne in bester Spiellaune agierende Musiker-Quartett „Route 1234“ trug dazu seinen entsprechenden Anteil dazu. Den zahlenmäßig großen Abordnungen der Pleysteiner Prinzengarde und des Sportvereins (SV) Altenstadt bei Vohenstrauß galt ein extra Willkommensgruß.

Vier verschiedene Auftritte ließen auch für weniger Tanzwütige oder reine Zuschauer Spannung und Interesse wachsen. Den Reigen eröffnete der Faschingsverein mit seinem kompletten Programm. Es glänzten vom ersten Augenblick an Prinzessin Julia I. und Prinz Thomas VI. mit ihrer tänzerisch umgesetzten Vorstellung. Präsident Tom Meyer brillierte als fest etablierter Moderator, der dieses Mal mit SpVgg-Vorsitzenden Uli Münchmeier einen hochrangig und viel bejubelten Co-Moderator an seiner Seite hatte.

Nach der begeistert angenommenen Mitternachtsshow und dem frenetisch aufgenommenen Auftritt der Jugendgarde präsentierten 37 junge Männer den heiß erwarteten Höhepunkt. Die seit November trainierenden Fußballer zeigten Impressionen von wogenden Meereswellen oder ausbrechenden Vulkanen. Ringsum erhielt diese Show beständig tosenden Beifall und lautstarke „Bravo“-Rufe. Gleiches galt, als Münchmeier den VFV mit Stadtrat Thomas Eiber zum 50-jährigen Bestehen mit einem großen Fass Bier (50 Liter) und einer riesigen Jubiläumsbreze (in Sonderfertigung eigens gebacken) überraschte. Nicht minder galt der Dank den Fußballern inklusive Trainer und den vier Trainerinnen fürs wochenlange Trainieren: „Das ist wirklich super, dass es so gut funktioniert hat. Hut ab“, sagte der Vorsitzende.

Hintergrund:

Organisation, Umsetzung und Verantwortung

  • Moderation: Tom Meyer, Uli Münchmeier, Prinzessin Julia I. und Prinz Thomas VI, Katja Ring
  • Empfang: Gerald Grosser, Sandra Kowal, Thomas Kowal
  • Trainerinnen der SpVgg: Corinna Kreisl, Raphaela Metzger, Anna-Lena Pinter und Nadine Bruckner

Zum 100-jährigen Jubiläum lassen die Fußballer die Farben der Stadt in tänzerischer Umsetzung hochleben.
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.