Vohenstrauß
07.04.2022 - 12:08 Uhr

Jonas Dobmayer neuer Vorsitzender beim Feuerwehrverein Vohenstrauß

Mit erst 24 Jahren übernimmt Jonas Dobmayer beim Feuerwehrverein Vohenstrauß das Amt des Vorsitzenden von Peter Grosser. Auch die übrige Mannschaft ist noch sehr jung. Bei den Aktiven gab es Ehrungen.

Die Stützpunktwehr hat einen Generationenwechsel vollzogen und bei der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle den erst 24-jährigen Jonas Dobmayer an die Spitze des Feuerwehrvereins gewählt. Laut Bürgermeister Andreas Wutzlhofer dürfte es sich um den jüngsten Vorsitzenden in der 157-jährigen Geschichte der Feuerwehr Vohenstrauß handeln. Als bisheriger Stellvertreter unter dem Vorsitzenden Peter Grosser konnte er erste Erfahrungen sammeln.

Den Stellvertreterposten übernahm Sören Meckl, der zuvor Beisitzer war. Das Schriftführeramt wurde neu an Corinna Beierl vergeben, die Kassengeschäfte führt weiter Thomas Stahl mit Stellvertreterin Magdalena Süss. Beisitzer sind Peter Grosser und Philipp Zeus, Kassenprüfer Anton Schwägerl und Stefan Hilburger.

Bereits bei der Wahl vor drei Jahren hatte Grosser seinen Rückzug als Vorsitzender angekündigt und gab damit einer Neuausrichtung die Chance. „Wie Alt und Jung mit aktiven und passiven Mitgliedern feierten, war für mich das Schönste, was ich in den 15 Jahren meiner Amtszeit im Feuerwehrverein erleben durfte", sagte Grosser.

Noch in diesem Jahr soll die Wehr einen neuen Mannschaftstransportwagen erhalten, Wutzlhofer rechnet im Oktober damit. Anschließend muss der Wagen noch für den Einsatz von der Firma RDF-tec aus Waidhaus ausgebaut werden. Zudem ist das Tanklöschfahrzeug TLF 3000 bereits bestellt. Es sollte im Frühjahr 2023 ausgeliefert werden, hieß es.

Viel Arbeit hatten die Einsatzkräfte trotz Corona-Pandemie im abgelaufenen Jahr: 134 Mal rückten die Helfer aus. Inklusive Ausbildung kam Stadtkommandant Mario Dobmayer auf insgesamt 6600 Stunden für den Feuerwehrdienst. Den aktuellen Mitgliederstand der Aktiven bezifferte er auf 60.

Außerdem standen Ehrungen für 40 Jahre aktiven Dienst an, die Christian Dirscherl erreichte. Harald Bäumler gehört seit mittlerweile 30 Jahren zur Feuerwehr, Manuel Woyschnitzka seit 20 Jahren und bei Julian Schön, Magdalena Süss, Philipp Zeus sind es zehn Jahre.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.