Vohenstrauß
22.06.2018 - 14:49 Uhr

Letzter Schultag für Klaus Zilbauer

Die Klassenzimmer der sechsten Jahrgangsstufe der Pfalzgraf-Friedrich-Mittelschule wurden kurzerhand in eine „Zahnarztpraxis“ umgewandelt: Zu Besuch kamen die Zahnärzte Max-Emanuel Hautmann und Klaus Zilbauer.

Zahnarzt Klaus Zilbauer (rechts) übergibt nach 35 Jahren den Schulbesuch an seinen Nachfolger Max-Emanuel Hautmann. dob
Zahnarzt Klaus Zilbauer (rechts) übergibt nach 35 Jahren den Schulbesuch an seinen Nachfolger Max-Emanuel Hautmann.

(dob) Zilbauer führt seit 35 Jahren die Betreuung an den Schulen im Auftrag des Staatlichen Schulamts Neustadt durch und übergibt nun das Zepter an seinen Nachfolger Hautmann. Dieser instruierte und unterrichtete die sehr motivierten Schüler in den Bereichen Mundhygiene und Prophylaxe und gab Einblicke in kieferorthopädische Behandlungen. Anhand von Bildern am White-Board verdeutlichte der Arzt die verschiedenen Gebissarten des Menschen. Vor allem die richtige Ernährung sei entscheidend für tadellose Zähne, aber auch die regelmäßige Zahnpflege und Kontrolle durch den Zahnarzt. Der Aufforderung „Den Mund weit aufmachen“ brauchten die Schüler jedoch nicht nachkommen. Dies sei aus hygienischen Gründen heute nicht mehr erlaubt und geschieht nur in der Zahnarztpraxis, informierte Zilbauer. In der kommenden Woche kommt der Zahnarzt auch in die fünften Jahrgangsstufen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.