Sportleiter Robert Diermeier und Schützenmeister Rainer Hengstl ehrten bei der Vereinsmeisterschaft 2018 die besten Schützen. Ein vollbesetztes Schützenhaus bei der Saisonabschlussfeier der Schützengesellschaft 1565 Vohenstrauß zeigt das große Interesse der aktiven und passiven Mitglieder. 60 Teilnehmer der diesjährigen Vereinsmeisterschaft bewiesen ihre Treffsicherheit bei zehn unterschiedlichen Disziplinen. Sowohl Diermeier als auch Hengstl freuten sich über die vielen aktiven Schützen und die erzielten hervorragenden Ergebnisse der einzelnen Sportler. Die Verantwortlichen überreichten Pokale und Urkunden an die Sieger.
Mit dem Ordonannzgewehr (20 Schuss) traten erfolgreich an: 1. Thomas Graf (152 Ringe), 2. Robert Diermeier (134), 3. Robert Wenzl (133).
In der Sparte Bund Deutscher Sportschützen (BDS) mit dem Sportgewehr optische Visierung (12 Schuss): 1. Robert Diermeier (120 Ringe), 2. Stefan Frey (119 mit 7 mal 10 innen), 3. Thomas Graf (119 mit 5 mal 10 innen).
In der gleichen Disziplin mit der offenen Visierung und 15 Schuss errang den 1. Platz Ulrich Ruider (140). Zweiter wurde Philipp Lotz (136) und Dritter Roland Schiller (134).
BDS Flinte Slug (10 Schuss): 1. Robert Diermeier (98 Ringe), Andreas Hirmer (94), 3. Thomas Graf (93).
Mit der Sportpistole und 20 Schuss Präzision erreichten folgende Ergebnisse: 1. Günter Bodensteiner (182 Ringe), 2. Walter Nenninger (174), 3. Peter Novak (173).
Mit der Großkaliberpistole Zentralfeuer 9 Millimeter (20 Schuss): 1. Richard Seegerer (178 Ringe), 2. Thomas Krieger (162), 3. Florian Muckof (155).
Mit der Großkaliberpistole Zentralfeuer 45 ACP bei 20 Schuss belegte wiederum Günter Bodensteiner mit 187 Ringen den 1. Platz. Auf den nachfolgenden Rängen schrieben sich Stefan Frey (162) und Thomas Krieger (161) ein.
Den ersten Platz mit 165 Ringen belegte mit dem Revolver Zentralfeuer (.357 Magnum) Stefan Zwack. Auf Platz 2 folgte Mathias Vay (161) und den 3. Platz sicherte sich Thomas Graf (156 mit 4 mal 10).
Bei der Luftpistole (20 Schuss) waren erfolgreiche Schützen: 1. Anton Hufnagl (173Ringe), 2. Günter Bodensteiner (168), 3. Matthias Walbrunn (139).
In der offenen Klasse Luftgewehr (20 Schuss) durften sich auch die Nachwuchsschützen mit beteiligen: 1. Walter Nenninger (164). Den zweiten Platz besetzte Sandro Hengstl (137) und wurde damit bester Jugendschütze. Der dritte Platz ging an Thomas Hermann (125).
Lisa Feiler erreichte bei den Nachwuchsschützen mit 108 Ringen den zweiten Platz und Nico Sattler mit 72 Ringen den dritten.
Vohenstrauß
25.06.2018 - 11:52 Uhr
Meisterliche Leistungen
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.