(dob) Polizeihauptkommissar Martin Zehent, und Rektor Alfons Raab beglückwünschten die professionell ausgebildeten Schulbusaufsichten zur bestandenen Prüfung und überreichten ihnen ihre Einsatzpässe. Der Schulleiter der Pfalzgraf-Friedrich-Mittelschule freute sich, dass sich die Schüler so engagieren und damit einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit auf dem Schulweg leisten.
Zehent wünschte den Busbegleitern eine unfallfreie Zeit und ein glückliches Händchen bei diesem Ehrenamt. Jakob Stahl sprach den Schülern ein super Lob aus. Während der vier Ausbildungseinheiten hätten sie fleißig mitgearbeitet. Er erinnerte die jungen Leute an ihre Rechte und Pflichten, die sie in den Einsatzpässen jederzeit nachlesen könnten. Aus der Klasse 6 a beteiligten sich: Sophia Gösl und Ella Kohl (Vohenstrauß), Isabelle Wimmert und Luca Hanauer (Moosbach), Florian Haberl (Tännesberg), Sebastian Daubenmerkl (Waldthurn), Fabienne Urban (Altenstadt) und Maximilian Wallmeyer (Lennesrieth). Aus der Ganztagsklasse (GTK) 6 a nahmen teil: Emilia Lichtinger (Voenstrauß.), Maximilian Chodenko und Emilie Seibolt (Waldthurn), Korbinian Patterer (Neuenhammer), Tabea Hilburger (Altenstadt) und Jonas Rössler (Lennesrieth). Aus der GTK 6 b: Christina Gruber, Alina Wolfund Selina Frischholz (Waldthurn), Alyssa Kleber, Johannes Schaller, Alexander Zilbauer, Leonie Dierl und Lukas Krämer (Eslarn) sowie Vanessa Bergmann (Zeßmannsrieth).
Vohenstrauß
21.06.2018 - 15:39 Uhr
Neue Lotsen für Mittelschüler
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.