Am hellichten Tag brachen sie in ein Wohnhaus im Vohenstraußer Ortsteil Übersteherhäusl ein. Das sollte sich für die Einbrecher rächen: Kurz nach der Tat am Mittwochvormittag gelang es der Polizei, zwei der mutmaßlichen Täter festzunehmen. Ein dritter Täter entwischte ihr.
Wie das Polizeipräsidium Oberpfalz berichtet, verschafften sich die Täter gegen 10.30 Uhr gewaltsam Zutritt zu dem Wohnhaus. Als die Besitzerin nach Hause kam, wollten die Einbrecher gerade flüchten. Die Frau verständigte die Polizei. "Durch die schnelle Alarmierung und die sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen der Polizei gelang es einer Streifenbesatzung der Polizei Vohenstrauß, zwei mutmaßliche Einbrecher unmittelbar nach der Tat festzunehmen", teilt das Präsidium mit.
Die Gesetzeshüter stellten Beute sicher, deren Wert im niedrigen vierstelligen Eurobereich liegt. Im Zuge der Ermittlungen kam heraus, dass vermutlich ein weiterer Mann an der Tat beteiligt war. Dieser ist noch flüchtig. Dem Trio werden laut Präsidium weitere Taten im Raum Moosbach zugeordnet.
Die Tatverdächtigen, eine 24-jährige Frau und ein 38-jähriger Mann aus Tschechien, wurden einem Ermittlungsrichter beim Amtsgericht Weiden vorgeführt. Dieser erließ Haftbefehl. Jetzt sitzen beide in Justizvollzugsanstalten ein.
Die Kriminalpolizei Weiden sicherte die Spuren am Tatort und ermittelt, ob die beiden Festgenommenen für weitere Taten in Frage kommen. Die Polizei bittet die Bürger um Mithilfe: Wer hat am Mittwochvormittag im Gemeindebereich Moosbach und Vohenstrauß etwas beobachtet? Wer kann Hinweise auf Personen in diesem Bereich machen? Zeugen sollen sich unter der Telefonnummer 0961/401-2222 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle melden.
Mein Gott, es heißt Übersteherhäusl.
Immer schon. Wer schreibt denn bei euch die Berichte ????
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.
Guten Tag Herr Gilch, vielen Dank für den Hinweis. Der Ort wurde uns fehlerhaft übermittelt. Wir werden das korrigieren. /Matthias Schecklmann
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.