Vohenstrauß
14.05.2023 - 10:17 Uhr

Seniorengemeinschaft "Generation 60+" trifft sich erstmals in Vohenstrauß

Die bisherigen Seniorenbetreuerinnen Erika Sollfrank (vorne, links) und Hildegard Busch (vorne, rechts) wurden von Dekan Alexander Hösl für ihren jahrelangen Dienst gewürdigt und das neue Team um Kunigunda Hanauer, Anneliese Hassmann, Irmgard Eberhardt und Martha Simacek (hintere Reihe, von links nach rechts) vorgestellt. Nicht im Bild Michaela Wolfinger. Bild: dob
Die bisherigen Seniorenbetreuerinnen Erika Sollfrank (vorne, links) und Hildegard Busch (vorne, rechts) wurden von Dekan Alexander Hösl für ihren jahrelangen Dienst gewürdigt und das neue Team um Kunigunda Hanauer, Anneliese Hassmann, Irmgard Eberhardt und Martha Simacek (hintere Reihe, von links nach rechts) vorgestellt. Nicht im Bild Michaela Wolfinger.

Das neue Team der Seniorengemeinschaft der katholischen Pfarrgemeinde „Generation 60+“ nahm am Mittwochnachmittag bei einer geselligen Kaffeerunde im Pfarrheim St. Marien die Arbeit auf. Zeit für Dekan Alexander Hösl den bisherigen Seniorenbetreuerinnen Erika Sollfrank und Hildegard Busch für ihren jahrelangen Einsatz Dank zu sagen.

Knapp 100 Fahrten haben die beiden Frauen in den zurückliegenden Jahren organisiert und mit den älteren Männern und Frauen in der weiteren Region unternommen. Viele Kirche wurden besucht und mit einer geselligen Einkehr verbunden. Dafür gebühre den beiden Organisatorinnen ein „Vergelt’s Gott“, betonte der Geistliche und überreichte Blumengeschenke. Mit Richard Wagner aus Waldthurn war ein musikalischer Gast unter den Besuchern und spielte zünftig zum Nachmittagskaffee auf.

Mit dem neuen Namen wolle man einen neuen Akzent setzen und auch schon jüngere Senioren ansprechen, die gerade einmal die 60er-Altersgrenze überschritten haben, informierte Dekan Hösl. Bereits bei der ersten Zusammenkunft unter neuer Führung schien dieses Anliegen geglückt, denn unter die bisherigen Senioren mischten sich etliche neue Gesichter. „Heute haben sich auch Jüngere angesprochen gefühlt“, freute sich das neue Team um Kunigunda Hanauer, Anneliese Hassmann, Irmgard Eberhardt, Martha Simacek und Michaela Wolfinger. Weiter geht es im Programm am Mittwoch, 11. Juli. Um 18 Uhr treffen sich alle Senioren zu einem Grillabend am Pfarrheim und am Mittwoch, 20. September, soll eine Seniorenfahrt organisiert werden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.