Bald werden wieder die Instrumente der Musikanten im Stadtpark ausgepackt und der 14. Serenadensommer nimmt Fahrt auf. Acht Mal liegt in diesem Frühjahr und Sommer im Generationenpark wieder Musik in der Luft, und die Besucher dürfen sich ganz der beherzten Spielfreude und der ansteckenden Musikbegeisterung hingeben. „Es wird wieder sehr abwechslungsreich“, verspricht Christoph Maier vom städtischen Tourismusbüro. Er hat die Sommerserenaden zusammengestellt und die Gruppen eingeladen. Los geht's am Mittwoch, 22. Mai, um 19 Uhr mit der Blaskapelle Waldkirch unter Leitung von Bernhard Träger. Die „Böhmisch-Bayerischen Musikanten“ mit Gerald Bühring treten am Mittwoch, 5. Juni, um 19.30 Uhr auf. Am Sonntag, 16. Juni, spielt um 18 Uhr die Jugendkapelle Roggenstein unter Leitung von Josef Wolfrath. Die jungen Musikanten aus dem Luhetal sind längst weit über die Region hinaus bekannt.
Für Sonntag, 23. Juni, um 18 Uhr lädt Maier die Gruppe „Exception“ von der Musikinitiative Vohenstrauß (MiVoh) ein, bevor eine Woche später am Sonntag, 30. Juni, ab 19 Uhr, „Blue Note Project“ mit Lothar Kiehl auftritt. Die Rockband „Exit“ mischt am Sonntag, 14. Juli, um 18 Uhr den Stadtpark auf. Sebastian Skutella leitet die Gruppe, die seit Jahren beim Polizeiverein „Bürger und Polizei – Partner für Sicherheit“ den Motorradgottesdienst in Pleystein gestaltet und Rockliebhaber aus der ganzen Region anzieht. „Rock 'n' Roll is King“ steht als Überschrift über Sonntag, 21. Juli. „Lower Market“ greift dann um 18 Uhr mit Helmut Lamche in die Tasten und unterhält das Publikum. Den Abschluss der Serenaden macht die Zollkapelle Nürnberg unter Leitung von Thomas Sacher am Mittwoch, 31. Juli, um 19 Uhr. Mitglieder der Vohenstraußer Stützpunktwehr sorgen wieder für kühle Getränke während der Veranstaltungen. Bei ungünstiger Witterung entfällt die Serenade. Der Eintritt ist frei.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.