Zu einer Art Vorkirchweih luden deshalb die Fußballer alle Bockbierfans am Freitagabend ins Sportzentrum ein. Gaststätte und Vorraum wurden für die Gäste herbstlich gestaltet. Während sich die verschiedenen Mannschaften der Spielvereinigung noch bei Flutlicht auf dem grünen Rasen beim Training abmühten, kamen bereits die ersten Gäste die Vorsitzender Uli Münchmeier willkommen hieß. In der Küche werkelten die SpVgg-Helfer und richteten für das Vohenstraußer Brotzeitbrettl her. Darauf kamen Geräuchertes, Käse und bayerischer Brotaufstrich sowie Schweizer Wurstsalat im Glas. Daneben gab es auch Leberkäskipferl oder Pfalzgrafenknacker mit Sauerkraut. Der Duft zog durch die gesamte Anlage. Die Gäste brauchten für das starke Gebräu der Moosbacher Brauerei Scheuerer schon eine gehörige Unterlage im Magen, um nicht gleich nach der ersten Mass zu schwächeln. Bernsteinfarbig mit einer schönen Schaumkrone präsentierte sich das Bier in den Gläsern und machte Lust auf mehr. „O’zapft is“, hieß es dann auch kurz nach 19 Uhr, als der Moosbacher Braumeister Uli Scheuerer höchstpersönlich die erste Bockbierhalbe mit einer besonderen Note zapfte und mit den Veranstaltern auf ein erfolgreiches Fest anstieß. Die Gäste wurden von den Geschwistern Baier aus Wittschau musikalisch zünftig unterhalten.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
      
  
  
  
  
  Meistgelesene Artikel
      
  
  
 Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.