Den Vohenstraußern liegt Musik eben im Blut: Auch in diesem Jahr tritt ein Sänger aus der Stadt zum Finale der Karaoke-Europameisterschaft "Euroke" in Rotterdam an. Im vergangenen Jahr war Nina Schiller dort vertreten. "Eine echt coole Sache mit interessanten Leuten", meint der 33-Jährige. Musikbegeistert war der Erzieher schon immer, seit Jahren spielt er leidenschaftlich gern Gitarre. Karaoke hat er erst vor wenigen Jahren für sich entdeckt. Wenn es sich ergibt, tritt er gerne mal in der Stodlkneipe in Irchenrieth auf: "Karaoke ist für mich der pure Spaß, egal wie gut man ist."
Mit dem Vorentscheid beim Casting im Musikcafé "Dali" in Nabburg mit rund 200 Teilnehmern und dem Sieg bei der deutschen Pokal-Finalrunde am 11. Mai im österreichischen Kufstein hat er bereits die ersten Hürden auf dem Weg zum Europameister bezwungen. Mit seiner Songauswahl "All of Me" von John Legend und seinem Lieblingsklassiker "Sweet Transvestite" aus der "Rocky Horror Picture Show" konnte er sowohl das Publikum als auch die vierköpfige Jury überzeugen. Über seinen Sieg sei er aber völlig überrascht. Er habe überhaupt nicht damit gerechnet. "Ich habe das sehr genossen, ein gelungener Abend mit klasse Sängern", freut sich der Finalist. Ein aufregender Weg liegt bereits hinter ihm, der Höhepunkt seiner Reise steht jedoch noch bevor: das Finale in Rotterdam vom 11. bis 14. Juni.
Singen vor Publikum ist nicht jedermanns Sache. Für Mario Schmidt eigentlich kein großes Problem, im Hinblick auf das Finale überkommt ihn jedoch Nervosität: "Ich hab unheimlich Angst". Sein Bühnenritual zur Auflockerung: Die Schuhe müssen beim Auftritt runter von den Füßen, denn sobald er barfuß auf die Bühne trete, fühle er sich frei, meint der Vohenstraußer.
Neben Schmidt geht es auch für fünf weitere Finalisten als deutsche Vertreter zur Karaoke-Meisterschaft in die Niederlande. Moderator Benny Redinger und Martin Galle, Veranstalter der "Euroke Germany", betreuen die Teilnehmer. Unterstützung bekommt der Oberpfälzer außerdem von seinen Freunden und seiner Familie, die bei seinen Auftritten meistens dabei sind. Die Titel für seine vier Finallieder hat er noch nicht festgelegt, er hätte aber gerne eine bunte Auswahl verschiedener Musikrichtungen.
Und wenn es nichts wird? "Jeder, der sich auf die Bühne traut, hat sich Respekt verdient", meint Mario. Seine Anspannung werde zwar immer größer, letztendlich überwiege aber allmählich doch die Vorfreude.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.