Vohenstrauß
03.10.2021 - 09:30 Uhr

Wanderer und Škoda Popular zieren Hauswand von Vohenstraußer Autohaus

Paul Hopf holte für diese Wandmalerei zwei Künstler aus der Vohenstraußer Partnerstadt Lauter-Bernsbach. Marco Schönherr (links) und Maik Detzner (rechts) arbeiteten zehn Tage an diesem haushohen Werk. Bild: dob
Paul Hopf holte für diese Wandmalerei zwei Künstler aus der Vohenstraußer Partnerstadt Lauter-Bernsbach. Marco Schönherr (links) und Maik Detzner (rechts) arbeiteten zehn Tage an diesem haushohen Werk.

Beim Blick von der Pleysteiner Straße in Richtung Wallstraße in Vohenstrauß sticht seit wenigen Tagen ein großes Wandgemäldeobjekt ins Auge, das zwei Künstler aus der Vohenstraußer Partnerstadt Lauter-Bernsbach in der vergangenen Woche fertigten. Neben einem Škoda Popular ist auch ein Wanderer zu betrachten. Kein Wunder, ist doch Paul Hopf ein begeisterter Oldtimer-Fan und selbst stolzer Besitzer von Oldtimer-Fahrzeugen. Er setzt damit eine Hommage an das Wanderer-Werk, das 1885 in Chemnitz gegründet wurde und an den tschechischen Automobil- und Motorenhersteller Škoda, der im Jahr 1905 das erste Automobil fertigte.

Zusammen mit seinem Künstlerkollegen Marco Schönherr aus Bernsbach erweckte Maik Detzner aus Grünhain-Beierfeld in den vergangenen zehn Tagen die Wand zum Leben. Mit einer sogenannten Mischtechnik zauberten die beiden Künstler das Projekt an die Giebelwand.

Hopf wurde durch Internetrecherchen auf Entwürfe und Referenzbilder der beiden Künstler aufmerksam. Dass sie dann auch noch aus der Partnerstadt kamen, sei reiner Zufall gewesen. Das Kunstwerk zieht sich über die ganze Giebelwand, deshalb brauchten die Künstler ein Baugerüst. Mit Fassaden- und Pinseltechnik arbeiteten sie das Bild heraus. Feine Details wurden mit Sprühdose aufgebracht, berichtete Detzner. Das bunte und mehrere Meter breite und haushohe Werk mit dezenten Farben fügt sich gut in den Standort ein.

Die künstlerischen Schwerpunkte der beiden Sachsen ziehen sich von der Wandgestaltung, über Fassadenmalerei, Kunst am Bau, Murals (großformatige Wandmalerei), Illusionsmalerei bis hin zur Dekomalerei.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.