Seit Mittwoch, 25. Juni, laufen die Bauarbeiten auf der Bundesstraße 85 zum Umbau der Kreuzung mit der Kreisstraße SAD 9, die im Wackersdorfer Ortsteil Heselbach Richtung Steinberg abzweigt. Die B 85 ist in beide Fahrtrichtungen voll gesperrt. Der Anlieger- und Schulbusverkehr konnte innerhalb der gesperrten Strecke bisher aufrechterhalten werden, teilt das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach mit.
Innerhalb des gesperrten Bereichs bei Meldau ist eine Fahrbahnerneuerung vorgesehen. Die B 85 erhält ab dem neu errichteten Linksabbiegestreifen an der Einmündung Franz-Schubert-Straße und der Einmündung nach Warmersdorf am „Mappenberg“ auf einer Länge von rund 1,5 Kilometern einen lärmoptimierten Fahrbahnbelag. Diese Bauarbeiten beginnen mit den Fräsarbeiten am Mittwoch, 30. Juli, und sollen bis 8. August abgeschlossen sein. Hierzu wird der bisher befahrbare Teil der B 85 ebenfalls voll gesperrt. Die Sperrung erfolgt voraussichtlich am Dienstag, 29. Juli, am Nachmittag.
Der Anliegerverkehr muss in dieser Zeit über die Gemeindeverbindungsstraße nach Altenschwand und von dort über die Kreisstraße SAD 18 ausweichen. Die unmittelbaren Anlieger werden vor Beginn der Deckenbaumaßnahme durch das ausführende Unternehmen nochmals gesondert informiert. Die nach der Deckenbaumaßnahme erforderlichen Markierungsarbeiten und die Arbeiten an den Schutzeinrichtungen werden anschließend unter Verkehr ausgeführt, sodass der Bereich der B 85 für den Anliegerverkehr schnellstmöglich wieder befahrbar ist.
Die bisher eingerichtete Umleitung für den überörtlichen Verkehr ab Altenschwand (Kreisstraße SAD 18 und Industriestraße) bleibt bestehen. Alle betroffenen Verkehrsteilnehmer bittet das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach um Verständnis für die Beeinträchtigungen. Die Gesamtbaukosten belaufen sich auf rund 2,3 Millionen Euro. Die Kosten des Kreuzungsumbaus betragen rund 1,6 Millionen Euro.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.