Waidhaus
12.09.2025 - 12:35 Uhr

Bundespolizei nimmt gesuchte Straftäter bei Grenzkontrollen fest

Bei Grenzkontrollen auf der A6 hat die Bundespolizei Waidhaus zwei gesuchte Straftäter festgenommen. Beide Männer wurden in die Justizvollzugsanstalt eingeliefert.

Die Bundespolizei Waidhaus hat zwei gesuchte Straftäter festgenommen. Symbolbild: Petra Hartl
Die Bundespolizei Waidhaus hat zwei gesuchte Straftäter festgenommen.

Die Bundespolizeiinspektion Waidhaus hat am Donnerstag bei Grenzkontrollen auf der Autobahn A6 zwei gesuchte Männer festgenommen. Beide saßen als Fahrgäste in Fernreisebussen, die aus Tschechien nach Deutschland einreisten. Die Beamten vollstreckten die Haftbefehle und lieferten die Männer in die Justizvollzugsanstalt ein.

Zunächst überprüften die Beamten die Personalien eines 27-jährigen bulgarischen Staatsangehörigen. Gegen ihn lag ein Vollstreckungshaftbefehl des Amtsgerichts Speyer wegen gefährlicher Körperverletzung vor. Der Mann war zu einer Haftstrafe von zwei Jahren und neun Monaten verurteilt worden. Nach seiner Ausreise wurde die Strafvollstreckung ausgesetzt, jedoch im Falle einer Rückkehr angeordnet. Der 27-Jährige wurde festgenommen und in die Justizvollzugsanstalt Weiden eingeliefert, wo er eine Restfreiheitsstrafe von 305 Tagen verbüßt.

Wenig später kontrollierten die Einsatzkräfte einen 33-jährigen polnischen Staatsangehörigen. Er war auf der Route Medyka–Den Haag unterwegs. Die Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main suchte ihn zur Strafvollstreckung wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte und Körperverletzung. Er war zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von elf Monaten verurteilt worden, von denen er bereits 132 Tage in Untersuchungshaft verbüßt hatte. Zudem bestand eine Aufenthaltsermittlung der Staatsanwaltschaft Köln wegen Diebstahls und gefährlicher Körperverletzung. Auch dieser Mann wurde festgenommen und in die Justizvollzugsanstalt überstellt.

Diese Meldung ist mit Informationen der genannten Polizeidienststelle und mit Unterstützung durch KI erstellt worden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.