Den Beamten des Zollamtes Waidhaus erzählte der Mann, er sei beim Kartenspielen in der Tschechischen Republik gewesen. Verbotene Gegenstände, wie Waffen oder Drogen habe er nicht dabei. Allerdings hatte der Reisende nicht mit der Hartnäckigkeit der Waidhauser Zöllner gerechnet.
Zunächst führten die Beamten einen Drogenschnelltest durch, der positiv auf Amphetamin und Kokain reagierte. Auf nochmaliges Nachfragen gab der Reisenden an, etwas Kokain in seinem Koffer zu haben. Zur genaueren Kontrolle der verschiedenen Gepäckstücke kam Rauschgiftspürhund „Lexxi“ zum Einsatz.
Am Koffer, der Sporttasche sowie an einem Kunststoffbeutel zeigte der Drogenspürhund großes Interesse. Die Zöllner fanden letztendlich 1,5 Gramm Haschisch, zirka ein Gramm Kokain sowie zwei Glasampullen mit 43 Gramm Hanföl.
Der Reisenden muss mit einem Verfahren wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz ein. Da er auch Drogen konsumiert hatte, gilt zusätzlich der Verdacht des Führens eines Kfz unter Einfluss von Betäubungsmitteln. Deshalb wurden Beamte der Polizeiinspektion Vohenstrauß hinzugezogen.















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.