In Waidhaus ist es wie in anderen Orten: Der Zuspruch bei Märkten war schon mal etwas größer. Und so war auch beim Emmeramsmarkt am Sonntag die Zahl der Fieranten und Kunden rückläufig.
Wie gut, dass das Vereinsorchester des Musikvereins Waidhaus unter der Leitung von Hermann Mack nach dem Gottesdienst zum Patrozinium der Pfarrkirche St. Emmeram am Kirchplatz zum Frühschoppen aufspielte und sich von seiner besten Seite präsentierte. Weil auch das Wetter mitspielte, war das Gelände an der Kirche prächtig gefüllt.
Unter dem Motto „Der Herbst liegt in der Luft“ konnten sich die Besucher beim Regional- und Kunsthandwerkermarkt etwa schon mit Socken oder Strümpfen eindecken und sich für die kältere Jahreszeit rüsten. Zur „Vielfalt aus der Region“ zählten außerdem Schmuck oder Leckeres vom Imkerverein Waidhaus. Und wer von den Kindern wollte, konnte sich ein ansprechendes Tattoo verpassen lassen.
Das Heimatfest 2024 vom 19. bis 28. Juli warf ebenfalls schon seine Schatten voraus, als die feschen Festdamen und -burschen an der Kaffee- und Kuchenbar für die Gäste ein reichhaltiges Angebot präsentierten. Das galt auch für die fleißigen Frauen und Männer der Vereinsgemeinschaft am Getränke- und Grillstand, sodass am Ende das positive Resümee überwog.

















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.