Waidhaus
07.12.2018 - 13:35 Uhr

Und ewig lockt das Lustspiel

Die Schallmauer von 1600 Besuchern knackt der Theaterverein Dorfbühne erstmals an seinem letzten Aufführungs-Wochenende. Das ist nicht die einzige Freude für Regisseur Josef Kleber.

Der Theaterverein Dorfbühne schreibt erneut Geschichte. Die Schar um Regisseur und Mitspieler Josef Kleber (Vierter von links) begeistert mit dem aktuellen Stück über 1600 Besucher. Bild: fjo
Der Theaterverein Dorfbühne schreibt erneut Geschichte. Die Schar um Regisseur und Mitspieler Josef Kleber (Vierter von links) begeistert mit dem aktuellen Stück über 1600 Besucher.

Dass die Anziehungskraft selbst im 24. Jahr noch gesteigert werden kann, steht für die Laienspielschar nun nachweislich fest. Die Lustspiele kommen immer besser an, ein Ende dieses Trends ist nicht absehbar. „Wir können wieder auf eine erfolgreiche Theatersaison zurückblicken“, resümierte Kleber unter dem Beifall der Aktiven. Auf der Bühne gab es gleich drei neue Gesichter: Anna Hierold aus Moosbach, Julia Gilch aus Waidhaus und Magdalena Mensch erstmalig als Ansagerin. Perfekt fügten sie sich in das bestehende Ensemble ein. Im Vorfeld waren bereits alle Karten ausverkauft; selbst für die Zusatzplätze, die speziell für die Abendkasse frei gehalten wurden, fanden einen reißenden Zuspruch.

In seinem Rückblick auf die Saison ließ der Regisseur alle beteiligten Mitwirkenden und Helfer zu Wort kommen. Doch bis auf eine paar kleine Verbesserungsmöglichkeiten waren alle begeistert von der Saison. Die Neuen berichteten von einer „super Aufnahme in das Team“ und versprachen bereits, nächstes Jahr wieder dabei zu sein.

Neu war auch, auf Vorschlag von Vorsitzender Silvia Kleber, eine Spendenbox für die "Weihnachtstrucker" während aller Aufführungen aufzustellen. Jutta Reinisch erklärte sich sofort bereit, die Päckchen zu packen. Die Spendenbereitschaft war derart hoch, dass es für sie aber alleine nicht mehr möglich ist, alle Pakete zu packen und zu lagern. Denn für 40 Pakete kamen genügend Spendengelder zusammen. Mit Unterstützung der beiden Waidhauser Banken gibt es auch noch ein Geschenk in jedes Paket.

Christine Wellert hat sich mit einem Supermarkt in Vohenstrauß um gute Preise für die Paketinhalte gekümmert. Die restlichen Pakete werden am Samstag, 15. Dezember, ab 10 Uhr im Kolpingheim gepackt. Helfer sind gerne willkommen. Bis dahin können auch noch bei Jürgen Mensch sowie bei Silvia und Josef Kleber fertige Pakete abgegeben werden. Die Pakete werden in der letzten Adventswoche von Ludwig Wüst und Christian Fuchs zusammen mit den gesammelten Paketen der Kindertagesstätte und der Grundschule abgeholt. Beide LKW-Fahrer finden sich auch im großen Weihnachtstrucker-Konvoi der am zweiten Weihnachtsfeiertag in Landshut startet, um die Pakete ins östliche Europa zu transportieren und persönlich zu übergeben.

Noch ein weiteres Thema hatte Josef Kleber parat: Den völlig verregneten Waidhauser Adventsmarkt, der jedoch für den Theaterverein so gut verlief, dass alle vorbereiteten Schoko-Fruchtspieße wieder verkauft wurden. Der Aufenthalt des indischen Patenkinds Jesura im Kinderdorf des Vereins „Hoffung für Menschen“ ist somit weiter für ein Jahr gesichert.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.