Die auf große Resonanz gestoßene Premiere vor einem Jahr hat beim Agrar-Team Mack Lust auf mehr gemacht. Und so wird aus dem „Feldtag 2022“ ein „Feldwochenende 2023“. Es steigt am Samstag, 30. September, um Sonntag, 1. Oktober, an der Straße zwischen Waidhaus und Hagendorf kurz vor der Abzweigung Hagendorf auf der rechten Seite.
Maximilian Mack und seine Freunde vom Agrar-Team haben sich in den vergangenen Wochen voll ins Zeug gelegt und ein mit Aktionen gespicktes Programm auf die Beine gestellt. Start ist am 30. September um 10 Uhr mit einem Bremswagen-Ziehen. Dazu erheben die Veranstalter einen Einlass von drei Euro. „Die Teilnahme ist nur mit Voranmeldung möglich“, weist Mack hin. Diese kann unter der Telefonnummer 0151/44577864 vorgenommen werden. Ab 20 Uhr ist dann gute Laune bei der „Feldbar opening“ angesagt.
Der 1. Oktober steht ganz im Zeichen als Familientag. Um 9 Uhr startet der Einlass für das Oldtimertreffen. „Pro Oldtimer gibt es für den Fahrer gratis eine Bratwurst und ein Getränk“, rührt Mack die Werbetrommel für die Teilnahme. Um 10 Uhr ist ein Weißwurst-Frühschoppen mit Gaudiziehen angesagt. Weiter geht es um 13 Uhr, wenn der historische Feldtag beginnt.
Das ist aber längst nicht alles. Auch die Kinder sollen am Aktionstag, bei dem das Agrar-Team Getränke und Imbissspeisen anbietet, auf ihre Kosten kommen. Zu den Attraktionen zählen Kinderschminken, Trettraktor-Pulling und ein Trettraktor-Parcours. „Jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen“, hoffen Mack & Co.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.