„20“ und 10“ prangerte es an den Fahrzeugen der Feuerwehr. Das zeigte den Gästen schon, dass es sich am Donnerstag nicht um ein „normales Gartenfest“ handelte. „Wir feiern heute lauter runde Jubiläen“, sagte stellvertretender Vorsitzender Wolfgang Müller. Zu „20 Jahre LF 16“ sowie jeweils „10 Jahre HLF und Bus“ kam nämlich auch „150 Jahre Feuerwehr“ dazu.
Prächtig herausgeputzt präsentierte sich den vielen Besuchern – darunter neben örtlicher Politprominenz mit Bürgermeister Markus Bauriedl an der Spitze die Vereinsabordnungen im Markt oder die Wehren aus den Ortsteilen – das gesamte Gelände rund um das Feuerwehrhaus. Johann Dierl freute sich unter anderem auch über den Besuch von Feuerwehren aus der Umgebung, darunter der Patenverein aus Pleystein oder die Ehrenpaten aus Eslarn.
„Das Wetter meint es heute gut“, stellte der Vorsitzende fest und sprach von idealen Bedingungen. Von der prächtigen Stimmung ließen sich auch die Kinder anstecken. Sie hatten etwa in der Hüpfburg ihren großen Spaß oder ließen sich in der Schminkecke bunt anmalen und ein Tattoo verpassen. Höhepunkt war für die meisten Mädchen und Buben eine Rundfahrt mit dem Löschfahrzeug. Die Musik kam ebenfalls nicht zu kurz. Und auch in dieser Beziehung hatte die Feuerwehr mit dem „Geschwister-Trio Baier“ einen Volltreffer gelandet. Es erhielt für die überwiegend volkstümlichen Lieder viel Beifall.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.