Waidhaus
23.06.2025 - 11:43 Uhr

Grenzkontrollen an der A6: Festnahme und Waffenfunde

Illegale Waffen, Haftbefehle und unerlaubte Einreisen: In einer groß angelegten Kontrolle an der A6 bei Waidhaus zieht die Bundespolizei mehrere Menschen aus dem Verkehr.

Die Bundespolizei hat zwischen 20. und 22. Juni bei Waidhaus mehrere Straftäter festgenommen, illegale Waffen sichergestellt und unerlaubte Einreisen verhindert. Symbolbild: Bundespolizei/exb
Die Bundespolizei hat zwischen 20. und 22. Juni bei Waidhaus mehrere Straftäter festgenommen, illegale Waffen sichergestellt und unerlaubte Einreisen verhindert.

An der A6 bei Waidhaus hat die Bundespolizei vom 20. bis 22. Juni einen Mann festgenommen, illegale Waffen sichergestellt und unerlaubte Einreisen verhindert. Darüber informiert die Polizei in einer Pressemeldung. Am 23. Juni kontrollierten die Beamten einen 23-jährigen Mann, gegen den ein offener Haftbefehl wegen Betrugs vorlag. Da er die fällige Geldstrafe in Höhe von 825 Euro zuzüglich 81 Euro Verfahrenskosten nicht begleichen konnte, wurde er in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.

Am selben Tag überprüfte die Bundespolizei einen 45-jährigen Mann. Auch gegen ihn lag laut Pressemeldung ein Haftbefehl wegen Diebstahls vor. Der Mann zahlte die offene Geldstrafe in Höhe von insgesamt 381 Euro vor Ort und durfte anschließend seine Reise fortsetzen. Ein weiterer 23-Jähriger wurde kontrolliert. Der Mann war in einem früheren Verfahren wegen mehrfachen Diebstahls und gemeinschaftlichen Raubs mit gefährlicher Körperverletzung zu einer Jugendstrafe verurteilt worden, die zur Bewährung ausgesetzt wurde. Da er die geforderte Summe in Höhe von 200 Euro vor Ort beglich, durfte er weiterreisen.

Zwischen dem 21. und 22. Juni beschlagnahmten die Beamten zwölf verbotene Waffen. Darunter befanden sich verschiedene gefährliche Gegenstände, wie ein Elektroimpulsgerät, ein Schlagring, drei Butterflymesser, drei Springmesser, eine Stahlrute, zwei Pfeffersprays und ein Teleskopschlagstock. Darüber hinaus unterband die Bundespolizei in diesem Zeitraum die Einreise von 13 Personen, die keine Einreisedokumente besaßen.

Diese Meldung ist mit Informationen der genannten Polizeidienststelle und mit Unterstützung durch KI erstellt worden.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.