Waidhaus
12.11.2025 - 10:14 Uhr

Bei Grenzkontrollen in Waidhaus drei gesuchte Straftäter festgenommen

Bei Grenzkontrollen an der A 6 in Waidhaus nimmt die Bundespolizei drei gesuchte Straftäter fest. Einer muss in Haft. Einem hilft der Enkel aus der misslichen Lage, der dritte zahlt seine Strafe.

Bei Kontrollen an der A 6 in Waidhaus nimmt die Bundespolizei bei der Einreise drei gesuchte Straftäter fest. Zwei können ihre Schuld begleichen, einer muss in Haft. Symbolbild: Petra Hartl
Bei Kontrollen an der A 6 in Waidhaus nimmt die Bundespolizei bei der Einreise drei gesuchte Straftäter fest. Zwei können ihre Schuld begleichen, einer muss in Haft.

Die Bundespolizei Waidhaus hat am Dienstag bei Grenzkontrollen an der A 6 drei per Haftbefehl gesuchte Männer festgenommen. Einer musste seine Haft antreten, während zwei weitere ihre Strafen direkt begleichen konnten und weiterreisen durften. Zunächst kontrollierten die Beamten einen 55-jährigen Osteuropäer, der aus Tschechien eingereist war. Bei der Überprüfung seiner Personalien stellte sich heraus, dass die Staatsanwaltschaft Kempten nach ihm fahndete. Wie die Bundespolizei Waidhaus mitteilte, wurde der Mann vom Amtsgericht Sonthofen wegen unerlaubten Aufenthalts zu einer Geldstrafe verurteilt.

Am Abend des gleichen Tages überprüften Zollbeamte am Grenzübergang Waidhaus einen 61-Jährigen und übergaben ihn an die Bundespolizei. Gegen den Osteuropäer lag ein Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Berlin wegen Computerbetrugs vor. Das Amtsgericht Tiergarten hatte zu einer Geldstrafe von 1.800 Euro verurteilt. Zusätzlich musste er eingezogene Gelder in Höhe von 5.000 Euro und Verfahrenskosten zahlen – insgesamt rund 6.900 Euro. Da der Mann die Summe nicht aufbringen konnte, bezahlte sein Enkel.

Auch ein 59-Jähriger wurde festgenommen. Er war Insasse eines Fernreisebusses auf der Strecke von Prag nach Paris. Bei der Überprüfung seiner Personalien stellten die Beamten zwei Fahndungseinträge fest, darunter einen Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Ellwangen wegen Diebstahls. Da er die 3000 Euro, wozu ihn das Amtsgericht Crailsheim verurteilt hatte, nicht zahlen konnte, wurde er in die Justizvollzugsanstalt Weiden eingeliefert.

Diese Meldung basiert auf Informationen der Bundespolizei und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.