Waidhaus
23.11.2020 - 17:53 Uhr

Kein Führerschein, keine Versicherung, dafür Haftbefehle – Grenzpolizei setzt Autofahrer auf A 6 fest

Bei einem VW Golf, den eine Streife der Grenzpolizei Waidhaus am Freitag auf der A 6 kontrollierte, stimmte wirklich gar nichts. Und bei dem Fahrer, der am Steuer saß, auch nicht.

Die am Golf angebrachten Kennzeichen stammten von einem anderen Auto und waren mit gebrauchten Klebesiegeln versehen, um eine Zulassung vorzutäuschen. Es gab aber an Auto und Fahrer noch mehr zu beanstanden. Bild: Grenzpolizei Waidhaus
Die am Golf angebrachten Kennzeichen stammten von einem anderen Auto und waren mit gebrauchten Klebesiegeln versehen, um eine Zulassung vorzutäuschen. Es gab aber an Auto und Fahrer noch mehr zu beanstanden.

Eine Streife der Grenzpolizei Waidhaus kontrollierte am Freitag, 20. November, kurz nach 22 Uhr auf der A 6 einen VW Golf mit Ulmer Kennzeichen. Im Auto saß ein 32 und 34 Jahre altes Pärchen aus Polen, das in Richtung Grenze unterwegs war. Laut Grenzpolizei ergab die Überprüfung des Fahrers, dass dieser bereits mehrfach wegen Verkehrsstraftaten aufgefallen war. Außerdem gab es gleich zwei Haftbefehle sowie eine Fahndung zur Aufenthaltsermittlung verschiedener Staatsanwaltschaften gegen den Mann. Da er die geforderten Geldstrafen der Haftbefehle nicht aufbringen konnte, wurde er in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert. Dies war jedoch nicht alles.

Am Golf waren ungültige Kennzeichen angebracht worden, die von einem anderen Fahrzeug stammten. Um eine Zulassung vorzutäuschen, waren diese mit gebrauchten Klebesiegeln versehen. Weiterhin bestand für das Fahrzeug keine Versicherung und der 32-jährige Fahrer besaß auch keinen Führerschein. Die neuen Tatvorwürfe gegen ihn lauten daher: Fahren ohne Fahrerlaubnis, Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz und Urkundenfälschung.

Weiden in der Oberpfalz23.11.2020
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.