Waidhaus
04.03.2022 - 10:55 Uhr

Spontane Friedensandacht für die Ukraine in Waidhaus

Über die gestartete Spenden- und Sammelaktion der Marktgemeinde Waidhaus für die bedrohte Ukraine hinaus ergänzen Gebete um Frieden und Versöhnung die Aktivitäten im Grenzland.

Bei einer spontanen Friedensandacht an der viel befahrenen Kreuzung am westlichen Ortseingang von Waidhaus stand das aktuelle Geschehen in der Ukraine im Mittelpunkt. Bild: fjo
Bei einer spontanen Friedensandacht an der viel befahrenen Kreuzung am westlichen Ortseingang von Waidhaus stand das aktuelle Geschehen in der Ukraine im Mittelpunkt.

Bereits am Samstagnachmittag läuteten erstmals die Glocken der ökumenischen Autobahnkirche eine Viertelstunde lang für den Frieden in der Ukraine. Im Anschluss ertönte für weitere 15 Minuten das Vollgeläut der Pfarrkirche Sankt Emmeram. Eine kurzfristig anberaumte Friedensandacht in der Nepomukanlage bei der Dreifaltigkeitskirche schloss sich Tage später an. Mit Gebeten und Gesang rückten die Initiatoren, Gunhild Stempel und Pfarrer Georg Hartl, vom „ökumenischen Arbeitskreis Autobahnkirche“ die entbrannte Kriegsgefahr „quasi vor der eigenen Haustür“ ins Gedächtnis. In die Bitten um Frieden, Lösungen und ein schnelles Ende der Eskalation flossen die Sorgen für die Flüchtlinge und Vertriebenen mit ein. Ebenso spontan, wie die Andacht ins Leben gerufen war, gab es eine rege Beteiligung aus der gesamten Bevölkerung.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.