Waidhaus
30.12.2019 - 12:02 Uhr

Sternsinger suchen Unterstützung

Nach Jahren mit enorm großen Teilnehmerzahlen erreichen nun die geburtenschwachen Jahrgänge die Sternsingerschar. Über Verstärkung würde sich die Gruppe deshalb freuen.

Farbenfroh und feierlich steht die Aussendung der Sternsinger im Mittelpunkt des Festgottesdienstes in der Emmeramskirche. Bild: fjo
Farbenfroh und feierlich steht die Aussendung der Sternsinger im Mittelpunkt des Festgottesdienstes in der Emmeramskirche.

Pfarrer Georg Hartl betonte bei der Sternsinger-Aussendung am Sonntagmorgen auch, dass die Gruppe Unterstützung gebrauchen könne. Interessierte könnten sich im Pfarrhaus melden. Der Festgottesdienst stand schließlich im Zeichen der Familien. Die 35 Sternsinger werden die kommenden Tage alle Haushalte der Pfarrei besuchen. Der Ortsseelsorger bat darum, den Gruppen einen Hinweis zu geben, ob ein Besuch gewünscht ist und wo die Aufschrift „C+M+B 2020“ angeschrieben oder aufgeklebt werden soll. Gemeinsam sang die junge Schar im Gottesdienst auch das Sternsingerlied, welches an den Haustüren erklingen wird. Als Begleiter stellten sich Helga Möstl, Manuel Koller, Franz Kaas, Evi Menzel, Jutta Reinisch, Edeltraud Schwarzmeier, Irmgard Schwarzmeier, Elisabeth Koller und Pfarrer Hartl für die diesjährige Aktion zur Verfügung. Sämtliche Geldspenden werden zu Hundert Prozent an das weltweit agierende Sternsingerprojekt weitergegeben.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.