Für den Ortskern der Grenzgemeinde stehen Zuschüsse von 180.000 Euro bereit. Das Geld wird für die Gestaltung des Marktplatzes verwendet, informiert Bürgermeister Markus Bauriedl. "Das ist ein Dauerthema." Die Förderung soll dem Wiedereinstieg in die Maßnahme dienen, sagt der Rathauschef.
Das Areal mit dem Kriegerdenkmal soll Parkplätze, Grün und eventuell eine Wasserfläche bekommen. Ursprünglich war auch einmal ein Neubau geplant, doch die Gemeinde hat stattdessen ein kleines Gebäude am Marktplatz gekauft. Darin sollen unter anderem eine Küche und Toiletten eingebaut werden.
242 bayerische Gemeinden bekommen Geld
Das Programm „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“ unterstützt bayernweit 242 Gemeinden. Bund und Freistaat investieren rund 68 Millionen Euro in die Kommunen. Mit den Investitionen der Gemeinden ergibt sich ein Gesamtvolumen von rund 100,1 Millionen Euro. Wesentliche Förderschwerpunkte sind 2020 die bauliche Anpassung der städtischen Infrastruktur, die Wiedernutzung von Industrie-, Gewerbe- oder Militärbrachen, die Verbesserung des öffentlichen Raums und die Erhaltung von Gebäuden mit baukultureller Bedeutung.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.