Waldau bei Vohenstrauß
31.07.2023 - 11:55 Uhr

Dorffest des SV Waldau wieder voller Erfolg

Wenn das Fest des Sportvereins in der Dorfmitte rund um das Pfarrheim anberaumt ist, dann halten die Waldauer zusammen. Und auch die Gäste aus der Region lassen sich nicht lange bitten. Ein paar Regentropfen halten da nicht ab.

Der Ortsmittelpunkt wurde am Wochenende wieder fast zur Schatzkammer der Lebenslust, denn schon am Samstagabend hatten die Fußballer des SV zum Dämmerschoppen mit kulinarischen Besonderheiten aus dem Backofen eingeladen. Koch Heiner Ertl leistete mit Wenzl Rauch sowie dem Küchenteam um Martina Rauch und Silvia Lindner sowie Annalena Rewitzer wieder die Vorarbeit. 30 Kilogramm Rollbraten waren gewürzt und gebraten sowie zehn Kilogramm Leberkäs frisch aus dem Rohr geholt worden. Später wanderten auch noch 50 frisch belegte Pizzen über die Verkaufstheke.

Wenn auch am Sonntag der gute Draht nach oben nicht ganz so gut lief, kamen die Besucher trotzdem und feierten kräftig mit. Roman Lindner und Wenzl Rauch standen am Fischgrill, um die 80 vorbereiteten Forellen zu brutzeln. Sie standen in der Beliebtheitsskala der Festgäste an der Spitze. Außerdem gab es Steaks und Bratwürste, nachdem die Kuchentheken im Pfarrheim zur Kaffeetafel geplündert waren. Für den Hunger zwischendurch waren Fischsemmeln vorbereitet, und für die kühlen Getränke war ebenfalls gesorgt.

Gerne nutzte die Dorfbevölkerung dieses Fest wieder zum Plausch mit den Gästen, die aus allen Himmelsrichtungen nach Waldau gekommen waren. Die Roggensteiner Jugendkapelle mit Kapellmeister Josef Wolfrath spielte zünftig auf. So konnte sich auch diese SV-Veranstaltung wieder als erfolgreiches Dorffest der Kicker einreihen, die dadurch wieder ihren mächtigen Zusammenhalt demonstrierten. In einer großen Kinderhüpfburg durften sich auch die Kleinen austoben oder frisches Popcorn genießen. Kaum war das Fest vorüber, war auch schon wieder alles aufgeräumt, denn auch hier packten alle gehörig mit an.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.