Waldeck bei Kemnath
04.09.2023 - 14:47 Uhr

Waldecker Vereine und Gläubige feiern Fest der Bruderschaft "Maria vom Trost"

Zum Bruderschaftsfest "Maria vom Trost" haben sich die Vereine und die Gläubigen aus Waldeck und Umgebung versammelt, um in der Pfarrkirche Waldeck den Festgottesdienst zu diesem besonderen Tag zu feiern. Der Kirchenchor unter der Leitung von Klaus Wegmann verlieh dem Gottesdienst mit seinen feierlichen Liedern einen besonderen Rahmen.

In seiner Predigt ging Pfarrer Heribert Stretz laut einer Pressemitteilung auf die Gottesmutter Maria ein, die Schutzpatronin der Erzbruderschaft. Ihr sollten wir uns anvertrauen mit unseren Sorgen und Nöten, sie sei unsere Fürsprecherin bei Gott. Trotz ihrer Einfachheit habe Gott sie bestimmt, Mutter von Jesus zu werden, von ihm, den der Himmel und die Erde nicht fassen können. Deshalb dürften wir auf sie schauen und sie um ihre Hilfe bitten, denn durch das Kleine und Einfache vollbringe Gott große Dinge, erklärte der Seelsorger. Auch in den Fürbitten wurde Maria um ihre Fürsprache bei Gott gebeten. Nach dem Gottesdienst trug Pfarrer Stretz unter dem Himmel, begleitet von den Vereinen mit ihren Fahnenabordnungen und vielen Gläubigen, das Allerheiligste in der Monstranz durch den geschmückten Markt Waldeck. Die Blaskapelle unter der Leitung von Veronika Kraus begleitete dabei die Prozession. Zum Schluss gingen alle Teilnehmer in die Pfarrkirche, wo Pfarrer Stretz mit dem Allerheiligsten den Segen spendete. Mit dem feierlichen "Großer Gott, wir loben dich", gesungen von den Gläubigen und vom Kirchenchor, endete der beeindruckende Festgottesdienst.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.