Die Trägerwechsel für die drei Kindergärten der Stadt Waldershof sind nun in trockenen Tüchern. Wie bereits berichtet, hat die Johanniter-Unfall-Hilfe zum 1. Mai die Trägerschaft für das Kinderhaus Sankt Sebastian in Waldershof übernommen. Nun wurde der Wechsel der Trägerschaft für den Kindergarten Piccolino in Poppenreuth und den Waldkindergarten Fuchsbau in Wolfersreuth offiziell vertraglich vereinbart. Sie kommen zum 1. September dieses Jahres in den Verantwortungsbereich des BRK-Kreisverbandes Tirschenreuth.
Bei der Vertragsunterzeichnung machte Zweiter Bürgermeister Mario Rabenbauer deutlich, dass er damit für alle Beteiligten – Kinder, Eltern, Mitarbeiter, die Stadtverwaltung und den neuen Träger BRK – nur Vorteile sehe. „Vor allem die Kinder und Eltern sollen von einem starken Partner profitieren. Die Stadtverwaltung kam hier an ihre Grenzen und Abläufe waren nicht immer so, wie sie sein sollten“, sagte Mario Rabenbauer und ergänzte: „Wir schieben die Kindergärten nicht ab, ganz im Gegenteil. Wir sind weiter mit im Boot und stellen den Gebäudeunterhalt sicher, haben ein Mitbestimmungsrecht beim Anstellungsschlüssel, bei Öffnungszeiten, Schließtagen und Ferienbetreuung und sichern die Defizitübernahme zu.“
Die beiden „Land-Kindergärten“ bezeichnete der Zweite Bürgermeister als wichtige Einrichtungen, die zur Stärkung der Ortsteile beitragen, der besseren Vereinbarung von Familie und Beruf dienen und unterschiedliche pädagogische Konzepte anbieten. Zur baulichen Situation versicherte Mario Rabenbauer, dass hier an Lösungsmöglichkeiten gearbeitet werde, um dem Kindergarten Piccolino und der Feuerwehr in dem Gebäude beste Rahmenbedingungen zu bieten.
BRK-Kreisgeschäftsführer Holger Schedl stufte den Kindergarten Piccolino und den Waldkindergarten als sehr wichtige Einrichtungen ein, die mit ihren kleinen Strukturen viele Möglichkeiten zur optimalen Betreuung der Kinder böten. Schedl dankte der Stadt Waldershof für das entgegengebrachte Vertrauen zur Übernahme der Trägerschaft und die bisher sehr gute Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen in der Verwaltung. Holger Schedl versicherte: „Wir werden unseren Auftrag zum Wohle der Kinder und der Mitarbeiter gut erfüllen.“
Im Kindergarten Piccolino werden aktuell 30 Kinder betreut und im Waldkindergarten 23 Kinder.
„Wir schieben die Kindergärten nicht ab, ganz im Gegenteil."
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.