Waldershof
22.03.2023 - 14:14 Uhr

Fichtelgebirgsverein Waldershof ehrt Mitglieder

Beim FGV Waldershof standen Ehrungen an: (von links) Vorsitzender Stephan Schremmer, Heinz Großhauser, Petra Hoflacher, Tilo Schöffel und Zweite Vorsitzende Simone Greger. Bild: FGV Waldershof/exb
Beim FGV Waldershof standen Ehrungen an: (von links) Vorsitzender Stephan Schremmer, Heinz Großhauser, Petra Hoflacher, Tilo Schöffel und Zweite Vorsitzende Simone Greger.

In der Jahreshauptversammlung des Fichtelgebirgsvereins (FGV) Waldershof blickte Vorsitzender Stephan Schremmer laut Mitteilung zufrieden auf das vergangene Vereinsjahr zurück. Es mussten fast keine Veranstaltungen coronabedingt abgesagt werden. Höhepunkte waren das sehr gut besuchte Birklfest und die Waldweihnacht im Dezember. Bei einem Vortrag von Adrian Rossner über alte Bräuche im Fichtelgebirge war der Saal voll besetzt. Wanderwart Roland Kunz konnte "eine eindrucksvolle Wanderbilanz" ziehen: 2022 wurden 104 Wanderungen angeboten. Daran beteiligten sich insgesamt 941 Wanderer und legten eine Gesamtstrecke von über 1000 Kilometern zurück. Besonderen Zuspruch fanden hier die Mehrtageswanderung im Herbst, eine E-Bike-Tour und die wöchentlichen Mittwochswanderungen.

Stephan Schremmer zeigte sich erfreut, dass dem FGV Waldershof sehr viele junge Familien mit Kindern beitreten. Das Familienprogramm sei sehr abwechslungsreich und werde liebevoll vorbereitet und betreut von den Jugendleiterinnen Kristin Hochmuth und Erika Schremmer. So wurden unter anderem kindgerechte kleine Wanderungen mit Spielen angeboten und Nistkästen für Vögel gebaut.

Zudem standen Ehrungen an. Vorsitzender Stephan Schremmer bedankte sich mit einer Urkunde und einem kleinen Präsent. 25 Jahre Mitgliedschaft: Johanna und Günter Reizammer; 40 Jahre: Tilo Schöffel, Kai Söllner, Elfriede Löw, Lisbeth Greulich, Gabi Beer-Langer, Friedrich und Brigitte Schaller, Willibald und Irmgard Reindl, Christina Willumeit; 50 Jahre: Petra Hoflacher, Heinz Großhauser, Josef und Karin Drexler, Helene Meier.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.