Dem Fichtelgebirgsverein Waldershof steht in einem Jahr eine Zäsur ins Haus. Der wiedergewählte Vorsitzende Stephan Schremmer machte laut einer Mitteilung deutlich, dass er nach Jahrzehnten in der Vereinsführung – sowohl im Ortsverein als auch im Hauptverein des FGV – sein Amt im kommenden Jahr zur Verfügung stelle. Schremmer: „Jetzt bleibt genügend Zeit, einen Nachfolger aufzubauen, um den zweitgrößten Verein mit 439 Mitgliedern und einer intakten Nachwuchsarbeit in eine gesicherte Zukunft zu führen.“
Bürgermeisterin Margit Bayer dankte dem FGV für die „hervorragende Nachwuchsarbeit und das anspruchsvolle Veranstaltungsangebot“. Das Stadtoberhaupt ergänzte laut Mitteilung: „Gerade in den Bereichen Naturschutz und Stärkung des Umweltbewusstseins werden hier die Kinder und Jugendlichen sensibilisiert.“
Die Vorstandsneuwahl brachte folgendes Ergebnis: Stephan Schremmer bleibt für ein weiteres Jahr Vorsitzender. Stellvertreter sind Thomas Frischholz und Peter Hochmuth. Für die Vereinsfinanzen zeichnet Gerald Kunz verantwortlich. Schriftführerin ist Ingrid Kastl. Den Bereich Naturschutz und Wege übernimmt Luis Waldmüller, Wanderwart bleibt Roland Kunz. Für die Bereiche Kinder, Jugend und junge Familien zeichnen zukünftig Erika Schremmer und Kristin Hochmuth verantwortlich. Als Beiräte fungieren Thilo Schöffel, Ursula Kuhmünch, Helga Achtnicht, Kerstin Kraus, Simon Brendel, Thomas König und Eugen Heinrich. Kassenprüfer bleiben Harald Scharf und Roland Spörrer.
In der Jahreshauptversammlung wurden zahlreiche Mitglieder für ihre Treue ausgezeichnet. Seit 25 Jahren gehören Harald Hörath, Marie Nirsberger, Daniela Nachbar, Irmgard Preiß, Alexander Raab sowie Monika und Oswald Wilhelm dem FGV-Ortsverein an. Auf 40 Jahre Vereinszugehörigkeit blicken Adolf Greger, Claus Hofmann, Heinz und Ursula Hofmann, Andrea Pohl, Evi Raab und Andrea Hörath zurück. Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurden Elisabeth und Gerhard Böhner, Paula Dostler, Fridebert und Sieglinde Greger sowie Helga Striegl geehrt.
Das Bronzene Ehrenzeichen für besondere Verdienste um den Ortsverein ging an Kristin Hochmuth und Thomas Frischholz, das Goldene Ehrenzeichen an Erika Schremmer und Ute Küffner.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.