Waldershof
24.04.2023 - 19:01 Uhr

Unfall bei missglücktem Überholmanöver bei Waldershof

Auf der Staatsstraße 2177 hat es bei Waldershof heftig "gekracht". Zwei Autos waren danach nicht mehr fahrbereit. Grund für den Unfall war wieder einmal ein missglücktes Überholmanöver.

Wegen eines Unfalls war die Staatsstraße 2177 am Montag eineinhalb Stunden lang bei Kreuzholz gesperrt. Symbolbild: Petra Hartl
Wegen eines Unfalls war die Staatsstraße 2177 am Montag eineinhalb Stunden lang bei Kreuzholz gesperrt.

Ein Unfall ereignete sich am Montag gegen 15 Uhr auf der Staatsstraße 2177 kurz vor Waldershof auf Höhe Kreuzholz. Ein 72-jähriger Fahrzeugführer aus dem Landkreis Wunsiedel fuhr nach Angaben der Kemnather Polizei mit seinem Pkw Opel Adam auf der Staatsstraße 2177 von Pullenreuth in Richtung Waldershof. Kurz nach Kreuzholz begann der 72-jährige Fahrzeugführer eine Kolonne von mehrere Fahrzeugen zu überholen, welche hinter einem Lkw herfuhren. Als sich der Senior auf Höhe des letzten Fahrzeuges befand, kam ein 28-jähriger Fahrzeugführer aus dem Landkreis Neustadt/WN mit seinem Skoda Octavia entgegen. "Als der 28-jährige Fahrzeugführer das entgegenkommende Fahrzeug wahrnahm, wich dieser nach rechts aus und konnte dadurch einen Frontalzusammenstoß verhindern", schildert die Polizei. Die Pkw seien seitlich zusammengestoßen. Der Wagen des 72-Jährigen habe sich durch den Aufprall um 180 Grad gedreht und sei in einen angrenzenden Graben geschlittert. Der 28-jährige Fahrzeugführer habe wenige 100 Meter später selbst anhalten können.

"Beide Fahrzeugführer kamen nach derzeitigem Stand mit dem Schrecken davon und blieben unverletzt", so die Polizei. Der 72-jährige Unfallverursacher sei trotzdem mit dem Rettungswagen zur weiteren Abklärung in ein Krankenhaus transportiert worden. Die beiden Autos wurden nach Angaben der Beamten total beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 25 000 Euro.

Auch die Feuerwehren Pilgramsreuth, Neusorg und Waldershof rückten aus. Sie sicherten die Unfallstelle ab, leiteten der Verkehr an den Autos vorbei und kümmerten sich um die Säuberung der Unfallstelle. Die Staatsstraße war etwa eineinhalb Stunden lang komplett gesperrt. Der Verkehr musste während dieser Zeit umgeleitet werden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.