Die Vorfreude in Waldershof steigt. Denn im kommenden Jahr findet ein ganz besonderes Ereignis statt, das nur alle 25 Jahre gefeiert wird: Vom 11. bis zum 14. Juli 2025 erfährt das traditionsreiche Heimatfest am Hammerrang auf dem TSV-Gelände eine Neuauflage, informiert die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung.
Die Wurzeln dieses außergewöhnlichen Festes reichen zurück bis ins Jahr 1900, als engagierte Bürger Waldershofs erstmals zusammenkamen, um ihre Verbundenheit zur Heimat zu feiern. Kürzlich traf sich der neu gegründete Festausschuss, um die Organisation dieses Großevents in Angriff zu nehmen. Die 15 Mitglieder, bestehend aus Vertretern der Waldershofer Vereine, Stadtratsmitgliedern und Bürgermeisterin Margit Bayer, haben sich zum Ziel gesetzt, ein unvergessliches Erlebnis für Einheimische und Gäste gleichermaßen zu gestalten. "Mit geballter Erfahrung und enormem ehrenamtlichen Engagement werden sie in den kommenden Monaten die Planungen vorantreiben", heißt es in der Mitteilung aus dem Rathaus.
Die Verantwortung für die Festleitung liegt in den Händen von Bernd Aßmann, Vorstandsmitglied des TSV, der bereits Erfahrung in der Organisation großer Veranstaltungen mitbringe. Unterstützt wird er von seinem Stellvertreter, dem Stadtratsmitglied Heiko Marx, "der ebenso mit seiner Expertise einen wichtigen Beitrag leisten wird".
"Das Heimatfest ist mehr als nur eine Feierlichkeit – es beweist die Stärke und Zusammengehörigkeit unserer Gemeinschaft", wird Bürgermeisterin Margit Bayer in der Pressemitteilung zitiert. "Wir freuen uns darauf, die Tradition mit Leben zu füllen."














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.